[FONT=Arial, sans-serif]Liebe MitstreiterINNEN im Umgang mit einem zu hohen Blutdruck,[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]es gibt ja genaue Anweisungen zum Anlegen von Manschetten der Blutdruckmessgeräte, deshalb gehe ich davon aus, dass meine folgende spezielle Frage sehr berechtigt ist[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Manschetten eines Handgelenkgerätes gibt es für Gelenksumfänge von 12,5 – 21,5cm. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ich habe einen gelähmten linken Arm, der über dem Ellbogen noch einen Umfang von genau 12,5cm aufweist. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Bisher messe ich am rechten gesunden Arm mit einer Oberarm-Manschette, die selbstständig anzulegen mit der rechten Hand einige Probleme bereitet, sehr lange dauert und somit eine gewisse Messfaulheit erzeugt. Darüber hinaus scheinen die Werte von denen des Arztes abzuweichen.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Nun zu den Fragen:[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Warum nicht am linken Oberarm messen mit einem Unterarmgerät? Links zu messen wird eh empfohlen und das Anlegen ist sicherlich sehr viel einfacher.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Geht das überhaupt, ein Unterarmgerät als Oberarmgerät zu benutzen, ohne verfälschte Messwerte?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Eine andere Idee wäre, am linken Oberarm ein Kinder-Oberarmgerät zu verwenden. Allerdings habe ich bisher nur manuelle Kindergeräte gefunden, Aufpumpen und das Stethoskop halten geht gar nicht. Kennt jemand ein elektrisches Kinder-Oberarmgerät?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Kann mir auch vorstellen, dass man an gelähmten Armen aus irgendwelchen Gründen gar nicht messen kann[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Letzte Frage: ich visiere ein „visomat handy express“ an, das eine doppelt vorgebogene Manschette aufweist, welche das Anlegen in meiner Vorstellung zum Kinderspiel machen würde: Über den Arm stülpen, Klettverschluss schließen...fertig! Ist dieses Gerät empfehlenswert, wenn nein, welches dann?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Vielen Dank für Eure Antworten, [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]vielleicht hat ja jemand eine ganz andere Idee? Die Manschette des Braun iCheck 7 BPW4500 für Erwachsene z.B. scheint laut Abbilduing einen sehr geringen Umfang zu haben.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Thomas[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]es gibt ja genaue Anweisungen zum Anlegen von Manschetten der Blutdruckmessgeräte, deshalb gehe ich davon aus, dass meine folgende spezielle Frage sehr berechtigt ist[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Manschetten eines Handgelenkgerätes gibt es für Gelenksumfänge von 12,5 – 21,5cm. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Ich habe einen gelähmten linken Arm, der über dem Ellbogen noch einen Umfang von genau 12,5cm aufweist. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Bisher messe ich am rechten gesunden Arm mit einer Oberarm-Manschette, die selbstständig anzulegen mit der rechten Hand einige Probleme bereitet, sehr lange dauert und somit eine gewisse Messfaulheit erzeugt. Darüber hinaus scheinen die Werte von denen des Arztes abzuweichen.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Nun zu den Fragen:[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Warum nicht am linken Oberarm messen mit einem Unterarmgerät? Links zu messen wird eh empfohlen und das Anlegen ist sicherlich sehr viel einfacher.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Geht das überhaupt, ein Unterarmgerät als Oberarmgerät zu benutzen, ohne verfälschte Messwerte?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Eine andere Idee wäre, am linken Oberarm ein Kinder-Oberarmgerät zu verwenden. Allerdings habe ich bisher nur manuelle Kindergeräte gefunden, Aufpumpen und das Stethoskop halten geht gar nicht. Kennt jemand ein elektrisches Kinder-Oberarmgerät?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Kann mir auch vorstellen, dass man an gelähmten Armen aus irgendwelchen Gründen gar nicht messen kann[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Letzte Frage: ich visiere ein „visomat handy express“ an, das eine doppelt vorgebogene Manschette aufweist, welche das Anlegen in meiner Vorstellung zum Kinderspiel machen würde: Über den Arm stülpen, Klettverschluss schließen...fertig! Ist dieses Gerät empfehlenswert, wenn nein, welches dann?[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Vielen Dank für Eure Antworten, [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]vielleicht hat ja jemand eine ganz andere Idee? Die Manschette des Braun iCheck 7 BPW4500 für Erwachsene z.B. scheint laut Abbilduing einen sehr geringen Umfang zu haben.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Thomas[/FONT]