• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Alzheimer

  • Thread starter Thread starter Hildeg. Wolf
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hildeg. Wolf

Guest
Mein Vater und zwei von seinen Geschwistern, hatten Alzheimer, und somit bin ich seine Tochter( 57) besorgt ob diese Krankheit auch in meinen Genen sein könnte. Dazu muss ich sagen, das bei
meinem Vater diese Krankheit im Alter von 80 Jahren aufgetreten ist. Hildegard Wolf
 
RE: Alzheimer



Hildeg. Wolf schrieb:
-------------------------------
Mein Vater und zwei von seinen Geschwistern, hatten Alzheimer, und somit bin ich seine Tochter( 57) besorgt ob diese Krankheit auch in meinen Genen sein könnte. Dazu muss ich sagen, das bei
meinem Vater diese Krankheit im Alter von 80 Jahren aufgetreten ist. Hildegard Wolf
 
RE: Alzheimer

Sehr geehrte Frau Wolff,

bei diesen angeführten genetischen Faktoren handelt es aber um sogenannte Suszeptibilitätsgene, die zwar das eigene relative Risiko beeinflussen aber nicht zwangsläufig zu einer Erkrankung führen müssen. Leben Sie aktiv, nehmen Sie an soziokulturellen Aktivitäten teil, essen Sie gesund, achten Sie auf Ihren Blutdruck und den Cholesterinspiegel, rauchen Sie nicht. Auf diese Weise können Sie Ihr persönliches Risiko im Alter eine Demenz zu entwickeln aktiv beeinflussen.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top