• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Alzheimer

  • Thread starter Thread starter Derix A
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Derix A

Guest
Meine Mutter ist 78 Jahre und ihre Alzheimer Demenz wurde vor ca. einem Jahr erkannt; sie wurde in einem zweimonatigen Aufenthalt in der Psychiatrie Marienborn u.a. auf Seroquel 50/50/50 eingestellt. Sie lebt zu Hause mit mir, der ältesten Tochter, auf die sie stark fixiert ist. Von 7.30 - 14.00 Uhr wird sie betreut von einer Dame, die auch den Haushalt macht, ab 16.00 Uhr bin ich zu Hause und unternehme meist etwas mit ihr. Sie verliert zunehmend die Alltagskompetenz, die Fassade kann sie gegenüber anderen aber weitgehend aufrecht erhalten.

Bisher haben wir schon die fünfte Dame von einem Pflegedienst, die mir jetzt erzählt hat, meine Mutter tyrannisiere sie auf hinterhältige Art und Weise, halte über alles und jeden bösartig her und sie könne diese Arbeit nicht mehr machen. Ähnliche Erfahrungen gabe es mit vier anderen Damen auch; hier äußerte sich die Aggression auch in glaubhaft angedrohten Handgreiflichkeiten.

Ist es sinnvoll, meine Mutter in der Psychiatrie auf andere Medikamente einzustellen, die die Aggression mindestens dämpfen. Ich möchte ihr die Lebensqualität, die sie im häuslichen Umfeld hat, so lange wie möglich erhalten.

Ist es sinnvoll meine Mutter in der Psychiatrie auf andere Medikament
 
RE: Alzheimer

Sehr geehrte/r Frau/Herr Derix,

die Umstellung eines nicht-wirksamen Medikaments ist grundsätzlich sinnvoll, muss aber nicht unbedingt stationär erfolgen. Suchen Sie mit Ihrer Mutter einen Gerontopsychiater auf und besprechen Sie mit ihm das weitere Vorgehen.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top