Hirnorganisches Psychosyndrom ?
Hirnorganisches Psychosyndrom ?
Hallo!
Ja, da wäre jetzt wohl wirklich der Experte gefragt! Ich nehme an, dass Ihnen von den drei Diagnosen die des HIRNORGANISCHEN PSYCHOSYNDROMS die größten Sorgen macht.
Ich habe ein bisschen gegoogelt und wundere mich, dass man mir noch nicht mit dieser „schwammigen“ Diagnose gekommen ist. Sobald der Befund einer Hirnatrophie vorliegt, ist es ja naheliegend, in ihr den Auslöser für jede Abweichung im Denken und Fühlen des betroffenen Menschen zu sehen.
Für mich ist die Diagnose der Ausdruck der vorläufigen Ratlosigkeit eines Arztes, vielleicht auch nur eine Bezeichnung, unter der er zusammenfasst, was ihm der Patient an Material geliefert hat. Etwa nach dem Motto:
„Der Patient klagt über eine subjektiv wahrgenommene, zunehmende Vergesslichkeit und der radiologische Befund weist ein beginnende Hirnatrophie auf. Obwohl die Zusammenhänge auch ganz anders sein können, nehme ich jetzt einmal an, dass die Vergesslichkeit durch die Hirnatrophie VERURSACHT wird. Daher fasse ich die zwei Fakten, über die ich momentan verfüge, zu der vorläufigen Diagnose HIRNORGANISCHES PSYCHOSYNDROM zusammen.“
Hat Ihr Mann nahe Angehörige, die früh an Alzheimer erkrankt sind?
Wenn nicht, dann glaube ich, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er mit seinen 47 Jahren an Alzheimer erkrankt ist, wirklich SEHR klein ist. Angesichts der großen Zahl der Vorerkrankungen Ihres Gatten könnte ich mir allerdings vorstellen, dass Ihnen Beiden noch viel Geduld abverlangt werden wird, bis Sie eine Klärung der Zusammenhänge erhalten.
Mir wurde eine Vorstufe der Alzheimerkrankheit diagnostiziert. Obwohl ich diese Diagnose für mich nicht akzeptiere, versuche ich, soweit es geht, viel Bewegung in mein Leben einzubauen und mich regelmäßig anspruchsvoller geistiger Tätigkeit zu widmen. Wenn Sie im Forum lesen, werden Sie auch noch von anderen Mittelchen erfahren, die eine schützende Wirkung haben sollen. Täglich ein bisschen grünen Tee zu trinken, kann zum Beispiel auch nicht schaden ………………
Alles Gute für Sie und Ihren Mann!
LG Maria