• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Altersichtigkeit

TEST TEST TEST 123

verona

New member
Der Augenarzt verordnete eine Gleitsichtbrille, da diese mit 48 Jahren und starker Kurzsichtigkeit das optimalste wäre. Die Dioprtien beträgt knapp 9.
Er erklärte, dass ich jetzt noch gute Chancen hätte, die Gleitsichtbrille noch zu vertragen. Nachher, ca.ab 50 Jahren, wäre das meist problematisch. Ich würde dann auch wieder eine neue Brille benötigen.
Was verändert sich an den Augen, außer, dass sich die Dioptrien evtl. weiter erhöht?
 
Re: Altersichtigkeit

Mit zunehmendem Alter geht die Naheinstellungsfähigkeit des Auges nahezu völlig verloren, so dass ein stärker Zusatz für den Nahbereich erforderlich wird. Die mittlere Region müsste dann aber auch entsprechend angepasst werden (was das Auge jetzt aber noch bewältigt). Es würde dann somit eine Gleitsichtbrille für 3 anstelle aktuell 2 Bereiche (Ferne/Nähe) erforderlich sein.
 
Re: Altersichtigkeit

GUten Tag,
es wird sich vor allem die Dioptrien-STärke verändern, die Sie für eine scharfe Sicht in der Nähe benötigen.
Alternativ müssten Sie auf 2 verschiedene Brillen (Ferne und Nähe) zurückgreifen, was im Alltag nicht immer praktisch ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. LIekfeld.
 
Back
Top