• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Alternativen zur Chemotherapie

  • Thread starter Thread starter tanja.m
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

tanja.m

Guest
Hallo Dr.Hennesser! Ich habe im Internet gelesen über Haelan 951- ein Sojapräparat Das sollte helfen Chemo besser zu vertragen und, dass er bei der Heilung hilft. Was meinen Sie dazu? Siehe www.haelan951.com oder www.haelan.de
 
RE: Alternativen zur Chemotherapie

Man sollte sich da keine falschen Hoffnungen machen und sehr genau überlegen, wofür man (viel) Geld ausgibt.
 
RE: Alternativen zur Chemotherapie

Hallo, Hr. Dr. Hennesser

Die Frage von Tanjy würde mich aus sehr interessieren. Nachfolgend einen Auszug:

Die Wirkungsweise von Haelan
Es wurde nachgewiesen, dass Haelan in Kombination mit einer Chemo-Therapie den Effekt der Apoptose der Krebszellen verstärkt, weil es deren zelleigenen Schutzmechanismus vollständig ausschaltet und durch die Freisetzung von MTD-13 im Körper in den Krebszellen den "programmierten Zelltod" auslöst. Die neuerliche Mitose (Zellwachstum) wird durch die Soja-Phytinsäureverbindungen in Haelan verhindert.
Quelle: "Induction of Apoptotic Cell Death and in Vivo Growth Inhibition of Human Cancer Cells by a Saturated Branched-Chain Fatty Acid, 13-Methyltetradecanoic Acid", Zhenhua Yang, Shangpei Liu, Xudong Chen, Hang Chen, Mei Huang and Jianping Zheng, Department of Pathology, University of Southern California School of Medicine, Los Angeles, California, 1999.
Was halten Sie davon. Eigentlich sollte ja fast etwas dran sein, wenn man die Quellen anschaut - Oder ? Könnten die erwähnten Effekte etwas bringen, sind diese denn allgemein bekannt?
Vielen Dank - Eddie53
 
RE: Alternativen zur Chemotherapie

Ich will diese Quelle nicht in Abrede stellen, auch wenn sie nicht aus einer Fachzeitschrift o.ä. stammt sondern der Vertriebsseite des Herstellers entspringt. Die entscheidende Frage verbleibt jedoch: Kann dadurch oder durch ähnliche Präparate die Lebensqualität, das Tumorwachstum oder die Lebenszeit verlängert werden? Kann man die Beobachtungen im Reagenzglas (in vivo) ohne weiteres auf den menschlichen Körper übertragen? Dazu gibt es bislang keine Antworten.
 
RE: Alternativen zur Chemotherapie

Auch ich hatte Krebs.Ich suchte auch nach allen Möglichkeiten.
Vetrau auf die Medizin und keine Produkte die im Internet angeboten werden.
Es gibt gewisse Behandlungsmethoden,in speziellen Kliniken.
Chemotherapie ist nicht gleich Chemotherapie. Da gibt es riesen Unterschiede.
 
RE: Alternativen zur Chemotherapie

Hallo an alle!
Als ich vor 3 J. bei mir Brustkrebs feststellte,riet mir meine Hausärztin von einer Chemo ab. Ich kannte außer Mistel und Wobe-Mugos nichts alternatives.Meine Hausärztin sagte nur nehmen sie viiiiel Vitamine.Bekannte die gute Erfahrungen mit Orthomolekulare Medizin gemacht haben empfahlen mir das auch.Ich beschaffte mir Bücher u. Informationen aus dem Internet.
Seit einem 1/2 J. weiß ich das ich geheilt bin.Die 3. Dunkelfeldanalyse beim Heilp.war Präkancerosenfrei.Es gibt nicht das eine Mittel,oder ein Allheilmittel gegen Krebs.
Chemo ist Immunsupressiv d.h. es werden die Selbstheilungskräfte zerstört,die Metastasen kommen in immer kürzeren Abständen zurück,werden resistent,bis gar nichts mehr geht.Die Naturstoffe selektieren,greifen nur die Krebsz. an u. führen sie in die Apoptose oder stoppen das Wachstum..Lesen sie die Webseite und die Links: www.alternativtherapie.info ist sehr aufschlussreich!!! Die Schulmedizin ist eine Sackgasse.
MfG P
 
Back
Top