• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

alternativen zu zolpidem

  • Thread starter Thread starter neumerder
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

neumerder

Guest
hallo,bin 37,176cm,108kg und seit 1 monat in schmerztherapeutischer behandlung wegen schmerzen am beckenkamm links und kreuzbeingelenk,beides wurde erfolglos mit akupunktur neuraltherapie behandelt.gleichzeitig mit den schmerzen die seit 2 jahren bestehen,wurde vor einem monat eine mittlere depression mit ausgeprägten schlafstörungen von meiner neurologin diagnostiziert.das antidepressivum remergil zeigte bei mir nicht die erwünschte wirkung,sodaß ich mit der einnahme von doxepin begann,weil es kein abhängigkeitspotential hat wie remergil.mit dem verordneten zolpidem schlafe ich meistens gut aber zu kurz ca.6-7 std,früher waren 10-12 std kein problem für mich.setzte ich aber zolpidem nur eine nacht aus beginnt die große schlaflosigkeit,die mich bis vor der einnahme zermürbt hat..eine dauerlösung ist es wegen dem hohen abhängigkeitspotential auch nicht,alternativ habe ich noch pflanzliche präparate probiert,die auch nix brachten genauso wie autogenes training,muskelentspannung etc.wer kennt alternativen zu zolpidem/stillnox ohne hohes abhängigkeitspotential?bin für jeden tip dankbar
 
RE: alternativen zu zolpidem

Zolpidem hat kein hohes Abhängigkeitspotential, das ist zunächst erstmal festzustellen. Wenn es gut wirkt, dann können Sie zumindest schon einmal auf ein wirksames Mittel bzw. eine Substanzklasse bauen. Denn in der Regel ist es nicht so einfach ein wirklich hilfreiches Mittel bei einer chhronischen Schlafstörung zu finden. Im Grunde genommen macht jedes Mittel, welches wirkt in gewisser Weise abhängig, eben weil es wirkt - so auch das Glas Bier oder die Baldraintablette.
Folgende Empfehlung: Umstellen von Zolpidem auf Zopiclon, wirkt länger, dann kontinuierlich Therapie für ca. 3 monate und danach Versuch des Ausschleichens, nicht absetzen !
Am besten von einem Schlafmediziner beraten lassen.
Mit freundlichen Grüssen,
Dr.Fietze
 
RE: alternativen zu zolpidem

vielen dank dr.fietze für die schnelle sehr hilfreiche antwort!
 
Back
Top