• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Alternativen zu Opiaten?

TEST TEST TEST 123

Wilbu

New member
Hallo,
ich bekomme seit längerer Zeit wegen chronischer Schmerzen starke opioide Schmerzmittel. Ohne Schmerzmittel ist ein normaler Alltag für mich nicht möglich. Jedoch mache ich mir große Sorgen um eine Abhängigkeit! Mein Arzt winkt ab, er sagt es gibt keine Alternative dazu.

Stimmt das? Ich habe diesen Artikel gefunden: https://www.swr.de/swr2/programm/se...74/did=19908462/nid=660374/13fpked/index.html Darin steht: "Das Ergebnis einer Analyse des Frankfurter Neurologen und Schmerzmediziners Matthias Mindach für die Zeitschrift "Der Schmerz" war niederschmetternd: Die gängigen deutschen Lehrbücher hatten die Aussage, dass chronische Schmerzpatienten nicht süchtig werden können, schlichtweg in die dürftigen Quellen hineininterpretiert. Ganze fünf Zeilen umfasst der angebliche Beweis dafür, dass man chronische Schmerzpatienten ohne Suchtgefahr mit Opioiden behandeln kann. Wissenschaftlich gesehen eine Farce. Und verblüffend auch, was auf Mindachs Publikation hin geschah: Die Fachkommentatoren gestanden die fehlende wissenschaftliche Basis zum Suchtproblem unumwunden ein."

Was kann ich tun? Welche Möglichkeiten habe ich? Welche wirksamen Alternativen gibt es?
 
Wilbu


Alternativen/Ergänzungen wären m. E. in Abhängigkeit von der Schmerzursache, der Schmerzintensität und dem Schmerzcharakter: Metamizol/Novaminsulfon, trizyklische Antidepressiva, Antiepileptika, Neuroleptika, Benzodiazepine, TENS-Therapie.


MfG
 
Back
Top