RE: alternative Medikamente: JAAA !!!
RE: alternative Medikamente: JAAA !!!
Ein Allheilmittel gibt es weder in der Schulmedizin noch in der Naturheilkunde.
Sicher kann man nicht jede Krankheit mit Bachblüten kurieren, das wäre absolut unrealistisch. Der Zustand darf ausserdem keiner akuten Massivbehandlung bedürfen. Aber es können Erfolge erzielt werden, sogar wenn die Schulmedizin dem Patienten keine Besserung bringen kann oder er als "austherapiert" gilt. Nebenwirkungen habe ich bei keinem von ca. einem Dutzend Patienten feststellen können (vielleicht sind sie zu gering um sie zu bemerken)! Im Gegensatz zur Phytotherapie, wo sich manchmal unerwünschte Wirkungen deutlicher einstellen können. Auch die Homöopathie ist nichts für akute Fälle, wobei ich hier das grössere Probelm sehe, dass die meisten Homöopathen nach "Pillen-Manier" verschreiben (z.B. 4x tgl. 5 Globuli o.ä.) und nicht nach der Wirkungskurve, was natürlcih auch viel aufwändiger wäre (aber ist die Gesundheit diesen Aufwand nicht wert?)
Meinen Fall (Heilpraktiker, der mich wenn es von Vorteil ist zum Schulmediziner mit Naturheilkundlicher Zusatzausbildung schickt ) halte ich für den idealen, da bei Parallelbehandlung (z.B. ein Hausarzt UND ein Heilpraktiker behandeln gleichzeitig und koordiniert) die Gefahr besteht, dass sich die unterschiedlichen Therapien gegenseitíg behindern.
Die Schulmedizin hat natürlich ihre Berechtigung und ist in einigen Fällen unabdingbar (und überlebensnorwendig), in vielen Fällen wäre die Alternativmedizin jedoch schonender und gesundheitsördender. Allerdings muss der Patient, egal welchen Weg er wählt, Schul- oder Alternativmedizin, das Gefühl haben, dass er das richtige tut und dort gut "aufgehoben" ist.
Ernsthafte Erkrankung? Um in meiner Familie zu bleiben: chronisches Asthma (fast 20 Jahre lang), Morbus Crohn, wiederholt schwere Gürtelrose, ..... das würde ich schon ernsthaft nennen! Wo jahrelange Schulmedizin keine Besserung brachte, hat uns hier die Naturheilkunde Beschwerdefreiheit gebracht! Die Gürtelrose kam nie wieder, Asthma benötigt noch ca. 1/5 - 1/10 der Tablettendosis, Crohn seit Jahren ruhig! Das gab es vorher trotz Cortison nicht! Wir sind begeistert. Was nicht ausschliesst, dass wir bei Bedarf zum Hausarzt oder Spezialisten gehen!