• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

alte Zahnspange

  • Thread starter Thread starter PlantersPunch
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

PlantersPunch

Guest
Hallo,
mein Name ist Jessica und ich bin 21 Jahre alt.
Ich hatte in meiner Teenagerzeit eine Zahnspange, leider war ich sehr stur und dickköpfig.
Ich hatte zunächst eine feste Zahnspange (oben und unten ) und dann bekamm ich eine lockere für oben. Nach der festen Spange waren die Zähne schön gerade.
Naja die lockere wollte ich dann nicht tragen hab es immer wieder vergessen usw.
Es war dann am schluss so das die Versicherung fast nicht genehmigen wollte.

Naja wie das so im Leben ist jetzt bin ich schlauer, aber leider hat sich jetzt auch eine kleine sichtbare Zahnlücke entwickelt.
Also links neben meinen zwei Schneidezähnen (die ganz vorne) entwickelte sich eine ca. 0,5cm große lücke.
Ich hab meine alte lockere Zahnspange noch, aber wenn ich die ein paar Stunden drinn hab, bekomm ich ganz schöne Schmerzen.
Sie passt auch nur teilweiße.
Auf einer seite liegen die Backenzähne an auf der anderen nicht ganz (einige mm).

Ich bekomme Bafög und das warscheinlich noch ein paar Jahre. Ich kann mir also so bestimmt keine Zahnspannge leisten.
Gibt es da irgendwelche möglichkeiten?? Bin echt verzweifelt.

Zur damaligen zeit waren meine Eltern bei der AOK, jetzt sind meine Eltern bei der DEK, ab September bin ich dann dort mit versichert.
Danke schon mal im Voraus.
Mfg. Jessica.
 
RE: alte Zahnspange

hallo,

wie weit sich die zähne jetzt verschieben hängt vonder ausgangssituation ab. schwer zu sagen,aber vielleicht kommt das ganze schnell zum stillstand. die alte zahnspange könnte evt. von einem fachkundigen angepast werden, das sollte vielleicht mal einZA entscheiden, ob sie noch verwendungsfähig ist. Ansonsten wird es teuer, zahnkorrekturen werden von keiner kasse übernommen, d.h. reine eigenleistung.

viele grüße, bert
 
RE: alte Zahnspange

Hallo,

die lockere Zahnspange zum Schluß diente der Stabilisation der Zähne, um zu verhindern, was passiert ist. Damit kann man die Zähne nicht wieder zurückbewegen.

DEK? Meinen Sie vielleicht Debeka? Wenn es für eine erneute Behandlung nicht nur einen kosmetischen Grund geben sollte, haben Sie bei einer privaten Kasse vielleicht Glück bei der Erstattung. Bei der gesetzlichen gibt es definitv nichts dazu.

Gruß Peter Schmitz-Hüser.
 
RE: alte Zahnspange

Oh, nein ich meinte GEK.
Gibt es denn gar keine möglichkeit, das die Kasse zahlt??
Früher hat die AOK auch gezahlt.
Danke für die Antworten.
Mfg. Jessica.
 
Back
Top