• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Alptraum

TEST TEST TEST 123

Sonnenblume23

New member
Hallo ;)

ich hoffe ich bin hier richtig und kann meine Sorgen ein bisschen "loswerden" und finde vielleicht jemanden den es ähnlich geht wie mir.


Ich bin 23 Jahre , genau so wie mein Freund. Wir haben Kinderwunsch.. und probieren es jetzt seit 6 Monaten. Irgendwie -einfach ein Gefühl in mir- hat mir gesagt dass ich meinen Freund zum Urologen schicken soll.
Er hatte im Teenageralter eine Krampfader im Hoden, die entfernt worden ist. Vielleicht habe ich mir deswegen Sorgen gemacht ...
Naja aufjedenfall hat er ein Spermiogramm abgeben und vor ein paar Tagen das Ergebnis: Er bestitzt nur 600.000 Sperma . Das erste was der Arzt gesagt hat " Sie könnnen auf natürliche Weise keine Kinder bekommen !" ...Wir waren geschockt. Ich fühlte mich wie im falschen Film. Damit hätte ich einfach NIE gerechnet.
Er hat nur gesagt wir sollen es jetzt aufjedenfall noch mal ein halbes Jahr probieren und ganz viel miteinander schlafen und dann erst sollen wir uns in eine Kinderwunschklinik melden. Gibt es dann doch Hoffnung dass es doch klappt ohne künstlicher Befruchtung???
Und er hat nichts über die Qualität des Spermas gesprochen ... Kann es sein dass die 600.000 Sperma vielleicht davon ein teil auch unbeweglich ist ? Oder hätte er das uns dann sagen müssen ???

Desweiteren hab ich gelesen dass man erst 25 Jahre sein muss um eine künstliche Befruchtung zu machen. Und wieviel zahlt die Krankenkasse ? Mein Freund ist privatversichert.
Ich hab soviele Fragen und weiß garnicht wo ich alles herausfinden kann. Mr. Google verrät zwar viel , aber es stehen so viel unterschiedliche Behauptungen.


Und es wissen einige Freunde und auch Familie von uns dass wir Kinderwunsch haben. Hab es einfach ein paar erzählt , dass wir nicht mehr verhüten (hab halt gedacht dass es eben gleich klappt.)
Nun die Tatsache dass mein Freund so schlechtes Sperma hat hab ich nur meiner besten Freundin und meiner Mama erzählt. Wie geht ihr damit um ? Erzählt ihr es Freunden und Verwandten ?
Ich will es irgendwie für mich behalten, ... denn irgendwann würde man doch noch mehr unter Druck stehen oder ?

Und ich könnte den ganzen Tag nur heulen , aber vor meinem Freund zeige ich das nicht so , weil ich Angst habe er würde sich als Versager sehen...
Er hat eh schon ganz traurig behauptet, dass er ja dran schuld sei warum es bis jetzt nicht geklappt hat.


Danke schonmal für eure Antworten ;)
 
Hallo, Sonnenblume, ein einziges Spermiogramm ohne Hormonanalyse und bakteriologische Unteruchung besagt gar nichts ! Er sollte zu einem Andrologen gehen, die Unteruchungen nachholen lassen, nicht mehr rauchen, Nahrungsergänzungsmittel zu Spermienförderung einnehmen und den Umgang mit Gefahrstoffen meiden. Vielleicht gibt es dann eine Besserung. Alles Gute und viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo,

danke für die schnell Antwort.

Wir haben nun mal das Ergebnis des Spermiogrammes angefordert und es kam eben an.

Nicht wirklich viel können wir damit anfangen und so frage ich Sie ob sie uns vielleicht das besser erklären können, was das alles zu bedeuten hat.


Hier die Auswertung:

Volumen : 3ml
PH : 8
Konsitenz : flüssig, viskös
Geruch: typisch, faulig
Beweglichkeit:typ 1 nach WHO, ca. 50 prozent
Gesamtspermatozoenuahl: 600.000
Nativpräparat: Zellen pro Gesichtsfeld
Erythrozyten: 2.3 , Leukozyten: einige, Batkerien: einige
Färbepräpara: pathalogische Formen pro Gesichtsfeld 3 lebende Spermien sichtbar
Kopf: groß klein schmal rund amorph
Mittelstück: groß verformt
Schwanz : gebrochen, gedreht, nicht gebogen , doppelt
Fructose: >1,2
Diagnose : Oligospermie



Der Arzt hat uns damals im Gespräch nur über die Anzahl informiert und mehr nicht.

Was sagen sie dazu ?

Viele Dank schonmal
 
Hallo,Sonnenblume23, das Spermiogramm ist nicht wirklich gut. Bitte gehen Sie noch einmal zum Urologen und lassen sich erklären, was man zur Verbesserung unternehmen kann. z.B. die Bakterien behandeln, Nahrungsergänzungsmittel und/oder Hormonbehandlung (s. oben). Falls er dazu keine Stellungnahme abgeben kann, können Sie bei einem Andrologen nachfragen. Alles Gute und viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo ;)

das ist das neue spermiogramm. Wir bzw. mein Freund hat den Arzt gewechselt und dabei kam folgendes Ergebnis raus .#schwitz






Das neue Spermiogramm:


Volumen 5,2
Farbe : norm
Geruch: norm
pH-Wert: 7,9
Verflüssigungszeit: norm

Gesamtzahl: 34,11 Mio
Konzentration: 6 Mio

Progressive Beweglichkeit : 8 %
Gesamtbeweglichkeit: 46 %
a. schnell progressiv: 0 %
b. langsam progressiv: 8 %
c. orstständig beweglich: 38 %
d. unbeweglich: 54%

Morphologie:
Normale Form : 0 %

Kopfdefekt : 100%
Mittelstückdefekt: 76%
Schwanzdefekt: 14%

Vitalitätstest: Eosin negativ vital : 49

Mikrobiologie: steril



Was denken Sie dazu ?

Lg und danke schonmal ;)
 
Hallo,Sonnenblume23, leider sieht das Spermiogramm nicht sonderlich gut aus. Wer hat das Spermiogramm gemacht? Ein Urologe? oder ein Androloge? Wie ist dessen Befundung und Therapievorschlag ? Ihr Dr. M. Leuth
 
Ein Andologe und laut den Bewertungen im Internet auch ein sehr guter Spezialist in solchen Fällen.
Es gibt KEIN Therapievorschlag.
Er meinte wir sollen es einfach noch so weiter probieren und dann irgendwann in eine KiWu-Klinik, falls es nicht klappen sollte.
mfg
 
Hallo, Sonnenblume23, ich würde ihn noch einmal konsultieren und fragen, was er für Möglichkeiten sieht, das Sperma zu verbessern. Viel Erfolg! Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top