Mein Sohn (12 J.) hat als er 7 ½ Jahre alt war zum ersten Mal Alopecia Areata gehabt und damals 3 kahle Stellen bekommen. Diese sind nach einer Lichttherapie oder auch spontan (?) wieder vollständig zugewachsen und wir hatten bis vor kurzem Ruhe. Seit ca. 4 Monaten hat er einen neuen "Schub" und in den letzten Tagen hat er sehr viele Haare verlohren und es ist sehr deutlich. Meine Schwägerin hat ebenfalls AA und auch meine älteste Tochter hat seit 2 Jahren eine kleine kahle Stelle (ca. 1 cm im Diameter) - aber ohne Veränderung. Ganz klar also eine erbliche Geschichte. Ich vermute dass der neue Schub bei meinem Sohn durch den Beginn der Pubertät ausgelöst wurde und wir haben uns entschlossen, z.Zt. keine Therapie durchzuführen und einfach abzuwarten. Ich habe doch Angst, dass er alle Haare verliert...... Alopecia ist ja unvorhersehbar und Prognose und Therapie schwer bis unmöglich. Welche Erfahrungen habt Ihr?