@Uwe
@Uwe
Lieber Uwe
Deine Postings sind immer sehr intelligent und engagiert, haben sozusagen Hand und Fuss. Natürlich weiss ich nicht, wie alt du bist, oder über welche Erfahrungen du verfügst, wie lange du schon mit einer Partnerin zusammen bist/warst, ob du Kinder hast usw.
Aber manchmal - sei mir nicht böse - scheinen die männliche Denkweise und die weibliche einfach nicht übereinzustimmen! Aber: so what?! Wir müssen damit leben und lernen damit umzugehen. Und vielleicht sind gerade diese Foren ein guter Weg, dass sich Männlein und Weiblein besser verstehen lernen *g*!
Und du sagst es ja selber, vielleicht bist du wirklich ein Paradigma in dieser Beziehung?
Interessanterweise gleichen sich doch diese Beziehungsgeschichten wie ein Ei dem anderen? Und wenn ich in meinem Bekanntenkreis rum höre bestätigt sich diese (meine?) Meinung voll und ganz!
Aber worum geht es denn nun wirklich? Warum gehen Männer fremd, in wie weit tragen wir Frauen eine Mitschuld an diesem Verhalten? Was kann man grundsätzlich (vielleicht in einer nächsten Beziehung) tun, dass es nicht wieder so weit kommt?
Ich kenne das Patentrezept (noch) nicht wirklich, aber ich habe ein paar Vermutungen, die vielleicht - nur vielleicht - den wunden Punkt treffen:
Am Anfang ist die Liebe, man ist verliebt, die Hormone spielen verrückt und die Sexualität ist wichtig für beide... Irgendwann kommt aber der Alltag, man lebt zusammen, man heiratet, man bekommt Kinderlein und - keiner weiss wie das eigentlich genau passiert - die Frau verliert - mindestens zeitweilig - die Lust am Sex... Man verliert sich in der Fantasielosigkeit. Es läuft immer gleich ab. Die diesbezüglichen Aktivitäten "schlafen" schliesslich ein. Auch Ines schrieb ja u.a. in ihrem ersten Posting: Ich habe keine Lust mehr auf ihn!
Auch durch die Geburt von Kindern, die damit verbundene zeitweilige Ueberforderung, die bleierne Müdigkeit etc. findet Frau nicht zu ihrer alten Sexualität zurück und sicher, auch die lieben Hormone stellen für den Moment wenigstens auf "Mutter" um! Das allein ist es aber wohl nicht, denn irgendwann sollte sich wenigstens das wieder normalisieren.
Aber irgendwie wird es auch zur Gewohnheit, der Karren läuft ja sozusagen nach Plan weiter. Mann geht arbeiten, leidet unter der unerfüllten Sexualität (ich kenne dutzende von Männern, die das so beschreiben), Frau erledigt den Haushalt, kümmert sich um die Kinder und vergisst irgendwo auf der Strecke, dass sie auch noch Frau und Geliebte sein könnte/müsste/sollte.
Ein wichtiger Aspekt scheint mir persönlich auch unsere sogenannte "Emanzipation", auch oder gerade im Bett! Unsere Grossmütter hatten einfach ihre ehelichen Pflichen zu erfüllen und damit basta! Unsere Mütter haben allenfalls mal Migräne vorgetäuscht, wenn es dann gar nicht anders ging. Und wir Frauen der heutigen Generation sagen schlicht und einfach: nein!
Vielleicht ist mit diesem "Nein" aber auch die Scheidungsrate deutlich angestiegen? Und wir Frauen zwingen so unsere Männer zum fremdgehen?
Und noch was: Kinder sind zwar süss, aber sie verhindern auch jede spontane Sexualiät und das - wenigstens eine Zeit lang - voll und ganz! Keinen Sonntagmorgen mehr zusammen im Bett, einfach null Spontanität... Und wenn endlich, endlich alles ruhig ist, man sich des Abends ins elterliche Schlafzimmer zurückzieht, ist es oft ein Wunder, wenn Frau sich noch zum Sex aufzuraffen vermag und dann kommt halt oft das krasse "Nein!". Und wenn sie es dann doch tut, hört sie vermutlich mit einem Ohr immer, ob nicht grad eines der Kinder weint, aufsteht, noch Durst hat usw. Ganz schön entspannt also!
Mann will natürlich nicht den Wahnsinnsmacho raushängen, heuchelt Verständnis, macht sozusagen das üble Spiel mit und das oft über Jahre hinweg und kommt dabei wohl immer zu kurz! Und das "heimliche" Onanieren bringt es wohl mit der Zeit auch nicht...
Und irgendwann läuft "ihm" dann halt mehr oder weniger zufällig eine Frau über den Weg, die nicht gestresst ist, die (noch) keine Kinder hat und alles wird so, wie es einst war! Er kann wieder eine - wenn auch sicherlich mit schlechtem Gewissen - gesunde, normale Sexualität leben.
Es ist wirklich eine vermaledeite Geschichte! Mit der Zeit kommt auch Wut auf, auf diesen Mann, dem Frau ja vertraut hast, der eigentlich dein Partner sein sollte durch dick und dünn! Dann nämlich, wenn Frau beginnt einzusehen, dass es anders sein müsste, dass man irgendwie wieder zur Lust zurückfinden sollte in dieser Partnerschaft. Aber damit stellt sich meistens auch die Klarheit ein, dass es wahrscheinlich zu spät ist, dass er wohl fremdgeht und diese Tatsache wiederum verhindert, dass die Lust der Frau wieder auflebt...
Ich weiss heute für mich, dass ich es in meiner neuen Beziehung nicht mehr so weit kommen lassen darf. Ob und wie ich das schaffe? Ehrlich, ich habe keine Ahnung!
Mit lieben Grüssen
Kyria