• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Alltagskummer?

TEST TEST TEST 123

ines1

New member
Schön, dass es sowas jetzt hier auch gibt. im sexforum hätte ich mich in der Tat nicht wohl gefühlt mit meinem Anliegen. Auch wenn ich die erste hier bin. Vielleicht schaut ja noch jemnad hier rein: folgendes: Mein Mann und ich leben seit 11 Jahren zusammen, wir haben zwei Kinder und unser Alltag ist ziemlich gut eingespielt. Wir sind gewissermaßen ein gutes Team. Ansonsten vermisse ich viel. wir reden kaum mehr miteinander, wir teilen nicht den gleichen Humor, im Bett habe ich keine Lust auf ihn, erzieherisch sind wir oft unterschiedlicher Meinung, aber trotzdem habe ich das gefühl, ihn noch zu lieben,

Nun habe ich mir überlegt, eine Paartherapie aufzusuchen. aber er will nicht. ich möchte gerne wissen, ob jemand von euch Erfahrungen damit gemacht hat und wie ich meinen Mann davon überzeugen kann, dass es uns gut tuhen würde.

Bitte antwortet reichhaltig

Liebe Grüße

Eure traurige Ines
 
RE: Alltagskummer?

Hallo Ines,

geh doch erst einmal alleine zu Profamilia oder einem Therapeuten und erkundige Dich dort. Die haben sicher auch einige gute Argumente für Deinen Mann.

Der Blubb
 
RE: Alltagskummer?

hallo ines!

wie wärs mal mit einem gemeinsamen wochenende? wo ihr euch neu kennenlernen könnt und eure liebe neu entdecken?
 
RE: Alltagskummer?

Ich habe ganz Aehnliches erlebt. Es endete vor 1,5 Jahren mit der Trennung, was natürlich insbesondere für die Kinder sehr schwierig ist!

Ein Wochenende allein reicht kaum aus, könnte aber durchaus einen Anfang sein.

Wende Dich doch auch in jeden Fall mal an einen Paartherapeuten/in, vielleicht bekommst Du dort gute Tipps wie Frau Mann dazu bringt an einer gemeinsamen Therapie teilzunehmen.

Mein Mann hat sich ebenfalls geweigert, es scheint typisch männlich zu sein. Ich höre das von rundherum, dass Männer keine Bereitschaft zur Therapie zeigen und ich denke, dass die Leute bei der Familienberatungsstelle auch diese Problematik bestens kennen und Dir helfen könnten, ihn zu überzeugen!

Ein Rettungsversuch lohnt sich immer. Versuch doch auch mal mit ihm über Deine Gefühle zu sprechen, zu sagen, was dich stört und vor allem zu erfahren, was ihn stört oder ob er allenfalls alles ganz okay und normal findet?

Männer sind oft nicht fähig ihre Gefühle auszudrücken, geschweige denn damit umzugehen und sind dann wahnsinnig erstaunt, wenn Frau sich "plötzlich" entschliesst zu gehen!

In diesem Sinne wünsche ich Dir ein gutes Gelingen!
 
RE: Alltagskummer?

schön wäre es ja, aber was ich auch tu, ich habe nicht das gefühl, dass er bereit ist, irgendetwas zu ändern, und ohne änderung geht es nicht, oder? kennst du das vieleicht? da hat man endlich mal einen tag für sich allein,die kinder sind bei der oma, man macht eine ausflug, das wetter ist gut, und da sitzt man im auto - und redet kein wort, man sitzt im gartenlokal - und redet kein wort, schaut ob man schon auffällt bei den anderen gästen, die sich scheinbar munter unterhalten, na ja und so ghet es halt immer weiter....

manchmal ist das ziemlich schrecklich, nur der alltag ist so voll, dass man es eben nicht jeden tag so merkt.

ines
 
RE: Alltagskummer?

Hallo Ines
Dein Beitrag könnte genauso geschrieben von mir stammen.Ich lebe mit meinem Mann 14 Jahre zusammen,hab auch 2 Kinder,und beide haben wir uns nicht mehr viel zu sagen,und wenn doch,geht es um die selben Probleme wie bei Dir.
Ich werde auf jeden Fall diese Diskussion weiter verfolgen,mal schauen ob es brauchbare Ratschläge gibt.Ich kann Dir bedauerlicherweise keinen geben.
Grüsse aus Spanien Djamila
 
RE: Alltagskummer?

liebe ines!

ich kenne deine situation niecht wirklich, um ehrlich zu sein. aber wenn ich mir meine eltern so ansehe, die fahren ab und zu mal gemeinsam weg, und danach kommen sie immer frisch verliebt zurück. ich glaube so eine auszeit kann schon wunder wirken!
 
er hat eine freundin

er hat eine freundin

ich kann es nicht fassen. ich habe icn den letzten tagen mehrmals versucht, mit ihm zu reden. am frühstückstisch habe ich ihn dann gefragt, ob er mich überhaupt noch liebtr. er hat gesagt, dass er es nicht wei?! stellt euch das mal vor. ich war total schockiert. am nächsten tag hat er es mir dann gebeichtet: er hat seit längerem? eine freundin und die ist vielleicht schwanger. und eignetlich geht es ihm gerade gar nicht gut, er leidet so unter seiner zerissenheit. es ist wirklich inglaublich. ich stehe da und denke, das kann doch alles nicht war sein. alles was für mich bislang realität war, bricht plötzlich zusammen.

ich hätte das nie, wirklich nie gedacht von ihm. ich blöde kuh. ok, es ging uns nicht so gut, aber wieso gleich dieser schritt? was soll ich jetzt machen, denken? bitte meldet euch und gebt mir rat.

eure ines
 
RE: er hat eine freundin

RE: er hat eine freundin

Liebe Ines,

dein Beitrag ist der erste, den ich beantworte, ich bin ganz neu in den Foren hier. Ich habe bereits eine Paartherapie erlebt und kenne auch ein Paar, was ähnliches wie du erlebt und wieder einen Neuanfang gewagt hat.

Wenn du magst, schreib mir zu meiner Email, dann erzähle ich dir mehr dazu.

Herzliche Grüße und vielleicht bis bald,
Sina
[email protected]
 
RE: Alltagskummer?

Erstmal möchte ich sagen, dass Du mir wirklich leid tust! Wenn eine 11jährige Beziehung bzw.Ehe mit Kindern auseinandergeht ist das schon ein Einschnitt im Leben. Allerdings solltest Du bedenken, dass Du nicht die einzige bist, der es so geht( jede dritte Ehe wird geschieden) und dass so eine Veränderung durchaus auch positiv sein kann.Dass bei Eurer Beziehung die Luft raus war, hast Du ja selbst schon gemerkt. Andererseits erklärt die Tatsache, dass Dein Mann eine Neue hat auch sein abweisendes Verhalten! Immerhin weißt Du jetzt, woran Du bist!Typisch finde ich wirklich Euer unterschiedliches Verhalten, mit Eurem Beziehungsproblem umzugehen. Frauen( auch ich ) kämpfen meist bis zu Schluß um eine Beziehung, während viele Männer( z.B.ein Exfreund von mir) lieber Schluß machen, wenn es nicht so läuft, wie sie es sich vorstellen, und sich ne andere suche( mit der es dann früher oder später vielleicht auch wieder nicht so gut läuft). Über Beziehungsprobleme zu diskutieren-dazu haben doch die meisten Männer überhaupt keine Lust. Da muß dann schon lieber eine Neue her. Wirklich traurig!!!
Jetzt gibt es natürlich zwei Möglichkeiten, wie Du Dich verhalten kannst: Entweder Du versuchst krampfhaft, die Beziehung zu retten. Dies würde ich aber wirklich nicht empfehlen, da Dein Mann Dich so lange hintergangen hat und nicht einmal weiß, ob er Dich noch liebt. Ich glaube kaum, das man da noch irgendein Vertrauen aufbauen kann! Und Du würdest Dich auf Dauer nur selbst quälen! Die zwiete Möglichkeit ist, Dich innerlcih von Deinem Mann zu lösen. Das ist natürlich einfach gesagt, aber Du solltest Dir immer wieder sagen, dass Dein Mann Dich hintergangen hat, Dich nicht mehr wirklich liebt und Eure Beziehung (Ehe)in letzter Zeit ohnehin sehr belastend für Dich war.Irgendwann wird es Dir mit Sicherheit besser gehen. Vielleicht hast Du auch Freunde, die Dir helfen.Viele Freunde meiner Eltern haben sich auch scheiden lassen, weil es bei ihnen nicht mehr gut gelaufen ist und jeweils ein Partner jemand anderen kennengelernt hat. Und mittlerweile sind beide Hälften wieder neu verheiratet und mit ihren neuen Partnern sehr glücklich!Es kann nur besser werden! Das Leben ist wirklich zu kurz, um wegen einem Mann unglücklich zu sein( mußte ich mir vor kurzem auch anhören).
Das einzige Problem sind natürlich Eure Kinder! Wie alt sind sie denn? Vielleicht kannst Du zu Deinem Mann trotz allem ja zu einem freundschaftlichen Verhältnis kommen, damit die Kinder nicht leiden müssen( die Eltern von einem Kumpel von mir sind auch geschieden , haben neue Partner und verstehen sich jetzt wieder besser als vorher, auf rein freundschaftlicher Basis.) Und wie sieht es bei einer eventuellen Trennung/ Scheidung mit den Finanzen aus??? Alles nicht so einfach, aber ich glaube, eine Rettung für Eure Beziehung ist nicht in Sicht, und auf lange Sicht kann eine Veränderung auch sehr gut tun! Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück! Laß den Kopf nicht hängen!!!
 
RE: Alltagskummer?

Ach ja , und wenn die Neue jetzt auch noch schwanger ist von Deinem Mann( die haben wohl nicht einmal Kondome benutzt, ich hoffe wirklich für Dich, dass Du Dir nichts geholt hast, falls Du in letzter Zeit mit Deinem Mann Sex hattest!!! Ich will Dir jetzt keine Angst machen, aber daran denke ich immer zuerst bei solchen Geschichten), also wenn die Neue schwanger ist, dann ist da ein echtes Problem. Wenn sie das Kind bekommen will, hat Dein Mann natülich auch Verantwortung und muß zudem noch mit für die Finanzen aufkommen!
PS: Vielleicht ist das jetzt wirklich unpassend und teenagerhaft, aber in" Verdammt verliebt" um 18.50 Uhr auf ARD ist haargenau dieselbe Geschichte gelaufen. ( Ein Mann hintergeht seine Frau, der One-Night Stand wird schwanger von ihm, die Frau liebt ihren Mann noch, kann ihm aber nicht verzeihen, es kommt zur Trennung, die beste Freundin muß herhalten, die Kinder leiden, etc.) Schon sehr, sehr hart, aber mit Sicherheit kein Einzelfall!
 
RE: er hat eine freundin

RE: er hat eine freundin

ne du das ist realität, hast du an schwummmerliebesfilme geglaubt?
 
RE: Alltagskummer?

hallo an alle,

Trennungen sind IMMER verdammt hart. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Ich möchte aber hier etwas posituves hinausschicken. Liebe Ines ich habe es exakt so wie du erlebt. Das ist jetzt anderthalb Jahre her. Im Nachhinein war es ein guter Schritt. Ich habe mich verändert, habe alte Fähigkeiten wieder aktiviert, die im Ehealltag untergagangen sind und habe neue hinzu bekommen. Ich bin heute aktiver und em Leben aufgeschlossener als während meiner ganzen Ehe.

Das kommt auch sehr den Kindern zugute. Heute bin ich froh so wie ich lebe, wir also meine zwei Kinder und ich, haben viel Spass zusammen. Auch ohne einen neuen Kerl.

Es gibt soviele Trennungen, die meisten haben irgendwie auch ihren Sinn. Was nicht bedeutet, dass die Phase der Trauer unendlich schmerzhaft wird. Da müssen alle durch.

Ps. Nochmalige Versuche halte ich übrigens in der Regel für überflüssig, das wird nicht mehr, auch wenn es jetzt pauschal klingt.

Liebe Grüße und viel Kraft

paula
 
RE: Alltagskummer?

Liebe Ines

Ich kann Deine Fassungslosigkeit zu allzu gut verstehen! Riesen grosse verdammte Scheisse!

Auch mir ging es ähnlich wie dir und Paula. Der Schmerz und die Enttäuschung sind enorm und leider kann einem da gar niemand wirklich helfen.

Ich bin allerdings der gleichen Meinung wie Paula, ein weiterer Versuch bringt in der Regel nicht mehr viel...

Als ich gestern aber von Deinem neuerlichen Kummer und der damit verbundenen Fassunglosigkeit las, ging mir allerdings etwas durch den Kopf, das Dir vielleicht im Moment etwas "spanisch" vorkommt, ich Dir aber trotzdem als Denkanstoss mitgeben möchte:

Wirf den tollen, treuen Ehemann achtkant aus der gemeinsamen Wohnung! Grund dazu hast du genug! Ich habe dabei aber einen etwas unorthodoxen Hintergedanken: Erst wenn Du ihn zu einer Entscheidung zwingst, wird er sich entscheiden. Männer neigen im allgemeinen dazu sich ausser Haus zu vergnügen und sich den (absehbaren) Folgen dann nur höchst ungern oder gar nicht zu stellen...

Gib ihm durch einen Rauswurf die Chance aus ganzem Herzen und mit allen Konsequenzen zu Dir zurückzukommen! Ich halte das für die einzige Möglichkeit für einen Neubeginn. Du wirst es nämlich kaum ertragen "diesen Esel zwischen zwei Heubündeln" hin und her wandern zu sehen!

Selbstverständlich ist es mir klar, dass mein Vorschlag in der Umsetzung nicht leicht ist, ich hoffe Dir damit aber eine Möglichkeit aufgezeigt zu haben...

Ich wünsche Dir viel Kraft und hoffe, dass Du in Deiner Umgebung ein paar wirklich gute Freunde hast, die Dir durch diese verdammt schwierige Zeit helfen können.

Ich drück auf jeden Fall die Daumen!
 
RE: Alltagskummer?

Liebe Kyria und liebe Paula,

ja, zum Glück habe ich ganz liebe Menschen, die mir jetzt zur Seite stehen. obwohl ich kaum denken kann. immer noch ist alles unfassbar für mich. ich liebe ihn doch (oder bilde ich mir das nur ein?).

Habe gestern erstmal eine bekannte angerufen und mir die Adresse von einer Psychologin geben lassen. Ich dreh sonst durch. So viele Fragen die offen sind. Wie soll ich denn mit den KIndern umgehen, wie es ihnen sagen usw. Es schmerzt mich so, wenn ich daran denke. Ich wollte immer etwas ganz anderes, eine heile Familie eben. Und mir fallen jetzt jede menge Situationen ein in den vergangenen Wochen, wo er wie selbstverständlich später nach hause gekommen ist, weil es soviel Arbeit gab. Schlimm ist das bewusstsein, angelogen worden zu sein. Diese vielen Lügen, das er mir überhaupt noch ins gesicht sehen kann.

Ich schlafe jetzt auf dem Sofa. Noch ist nichts geregelt. Wir wissen beide nicht, was wir jetzt tun sollen. Aber mit ihm in einem Batt zu schlafen, ertrage ich nicht. Kann eh nicht richtig schlafen. Warum er nicht auf dem Sofa schläft. Er braucht die gute Matraze, sonst ist er nicht ausgeschlafen und kann nicht so gut arbeiten! Ehrlich, seine Begründung...

usw, ich könnte die ganze Zeit so weitererzählen, aber ich danke jetzt schonmal allen, die hier so nett zu mir sind.

Ines
 
RE: Alltagskummer?

Liebe Ines

Es ist kaum auszuhalten und ich fühle mit Dir, echt!

Du fragst, was Du bezüglich der Kinder tun sollst? Sei möglichst ehrlich, soweit das altersbedingt möglich ist. Ich habe zwei Kindern, 9 und 4, beides Buben... Ich versuche so offen und ehrlich meine Sorgen und mein Kummer zu erzählen, ohne sie jedoch zu ängstigen.

Der Kleine begreift noch wenig, der Grosse ist jedoch so weit, dass er verstehen kann. Papi hat sich nun für die andere Frau entschieden und das müssen wir alle gemeinsam durchstehen...

Schlussendlich sind immer die Kids die wirklich Leidtragenden. Es ist nicht zum aushalten und eigentlich gehört diesen "verantwortungsvollen" Ehemännern eine gehöhrige Tracht Prügel...

Okay, ich bin nun bereits über 1,5 Jahre getrennt und hatte entsprechend Zeit nebst der Trauer auch eine regelrechte Wut zu entwickeln und ich sage Dir, dass ist wohl das einzige was wirklich hilft! Im Moment wo die Trauer und das Elend einer gesunden Wut weicht, fängst du an gesund zu werden. Erlaube Dir ruhig wütend zu sein, schrei ihn an, mach ihm Vorwürfe und wenn es nur gut dazu ist, dass es Dir persönlich hilft!

Die Geschichte mit dem Bett ist mir auch bestens bekannt. Von so vielen Frauen höre ich, dass sie lieber dieses Bett meiden... Zuviel Erinnerungen, zuviel Schmerz!

Wie gesagt, fordere ihn auf zu gehen und dann wirf kurzerhand dieses Bett - von mir aus - aus dem Fenster! Es wirkt und hilft echt!

Eine Freundin hat diesen Akt auf mein Anraten zwei Jahre nach der Trennung vollzogen. Ich habe ihr dabei geholfen und wir haben das Ehebett gemeinsam aus dem Fenster geworfen! Wir haben natürlich gelacht wie zwei Teenies, aber es war ein echter Akt der Befreiung!

Ich drücke Dir weiterhin die Daumen....
 
RE: Alltagskummer?

Hallo Zusammen
ich bin neu hier und beim lesen kommt so ganz viel in mir hoch.
Ich bin seit 24 Jahren mit meinem Mann zusammen und seit 15 Jahren verheiratet. Wir haben einen 14jährigen Sohn.
Anfang des Jahres hat mir mein Mann eröffnet das er die Trennung möchte.Er hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen und ich habe sofort angefangen eine Wohnung zu suchen und alles zu regeln.Ich brauche eine Linie in meinem Leben und die war kaputt, also brauchte ich eine neue.
Als ich alles organisiert hatte (innerhalb 14 Tagen hatte ich eine Wohnung) und die Umzugskisten im Flur standen brach er zusammen und alles tat ihm leid. Er meinte ich sei doch seine Traumfrau. Unser Alltagstrott hat die Liebe einschlafen lassen.
Naja kurz und gut ich gab uns eine zweite Chanse.
Als er sich meiner sicher war kam er dann mit der Wahrheit ans Licht.
Er hat sich im Oktober, als ich zur Kur war; als Singel ins Internet setzen lassen und einige Frauen kennengelernt. Mit einer wurde dann mehr draus.Damit zog er mir wieder den Boden weg!!
Aber ich blöde Kuh blieb bei ihm. Es ist aber verdammt schwierig für mich .Ich habe kein Vertrauen mehr und denke immer er Lügt mich wieder an.
Eigentlich glaube ich schon das es auf eine endgültige Trennung rausläuft, dann aber von mir aus. Zum Aidstest habe ich ihn auch geschickt.
MÄNNER sind schon ganz schöne Schweine!!
Aber lieb hab ich ihn auch noch- glaub ich.

Gruß Sabine
 
RE: Alltagskummer?

Hallo Sabine-Paula,

tut mir leid das Du solche Erfahrungen machen musstest.
Dennoch möchte ich Dirch korrigieren:

Männer KÖNNEN schön ganz schöne Schweine sein.

Der Blubb
 
RE: Alltagskummer?

Hallo Blubb,

sorry war auch nicht so hart gemeint !!
Bin nur von meinem Mann etwas gefrustet.

Sabine
 
RE: Alltagskummer?

Hallo Sabine

Die Geschichten sind sich einfach alle zu ähnlich und auch wenn Blubb natürlich recht hat und nicht alle Männer Schweine sind, so sehe ich doch rundherum, dass es immer wieder das Gleiche ist!

Deine Geschichte ist auch so typisch! Und klar, in dem Moment, wo du selbständig wurdest, kam er zurück! Es ist wirklich kaum zum Aushalten! Das Schlimme ist aber es wird noch tausendmal so weitergehen, wenn Du nicht die Kraft findest es zu beenden.

Männer sind keine Schweine, aber einfach etwas haltlos, schwach und mehrfach stärker sexuell geleitet, als Frauen. Und der uralte Spruch: "Wenn's unten hart wird, wird's oben weich!" beinhaltet wohl schon eine gewisse Wahrheit...

Sorry, aber so denke ich heute nun mal!

Mit lieben Grüssen
Kyria
 
Back
Top