• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Allergische Reaktion/Taxol

  • Thread starter Thread starter matem
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

matem

Guest
Patienten, exulz.Mamma-Ca re- Erstdiagnose 10/2003. Bei Diagnosestellung schon Lymphödem re, Knochenmetastasen BWS/LWS, Lungenmetastasen. Bekommt Chemotherapie: Epirubicin und Taxol. Beim 3. Zyklus Allergischer Schock, Taxol trotzdem weitergegeben. Diese Woche 4. Zyklus mit erneuter allerg. Reaktion. Am Folgetag wurde Taxol auf 3000 ml verdünnt und in 6 Std. gegebn. Vor Chemo jeweils Arediainfusion. Frage:
1. Gibt es ein Mittel um die allerg. reaktion in den Griff zu bekommen, da eine Verstärkung der Allergie zu erwarten ist.
2. Bekam bisher 2xwöch. Thymojekt-loges injektion, jedoch NICHT 3 Tage vor und nach Chemo. Kann Thymus daran schulld sein???
 
RE: Allergische Reaktion/Taxol

Allergische Reaktionen auf Taxol sind sehr häufig, deshalb sollte man 1 Stunde vorher und 3 Stunden nachher hochdosiert Fortecortin (16/8 mg) einnehmen. Außerdem helfen Antihistaminika wie Fenistil und Tagamet.
Die Thymustherapie würde ich weglassen, um einen evtl. Einfluß auf die Allergie auszuschließen. Einen wirklichen Effekt können Sie davon ohnehin nicht erwarten.
 
Back
Top