• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

allergische Reaktion nach Behandlung mit Clexane-Inj.

TEST TEST TEST 123

jolly60

New member
ich hatte am 28.7. eine Meniskus OP und bekam danach 10 x Clexane injiziert, bereits am nächsten Tag hatte ich am Unterbauch eine Hautrötung und jucken, nach 10 Tagen ca. 3 cm. breit und 10 cm lang . Die letzte Inj. bekam ich am 7.8.ich habe aber auch am ganzen Körper das jucken und bin nur noch müde, habe schon 2 tage und nächte nur geschlafen, das sind ca. 5 Tage her und ich habe immer noch das jucken, müsste das mittel nicht langsam abgebaut sein, wie lange kann das dauern, ich trinke viel wasser und nehme 1 x tägl. cetirizin, creme die grosse stelle mit fenistil was
kann ich noch machen??
 
Hallo,

so wie Sie es beschreiben besteht bei Ihnen vermutlich eine Heparinallergie. Hierdurch kann unter Gabe von Heparin (subkutan) ein Ekzem oder Exaktem im Bereich der Einstichstelle entstehen. Dies sollte in jedem Fall durch spezielle Allergietestungen abgeklärt werden damit Sie ggf. bei weiterer Notwendigkeit einer Blutverdünnung nach z.B. Operationen ein Ersatzpräparat erhalten oder der Versuch von Gabe von Heparin intravenös gemacht wird, wobei diese Reaktionen meist nicht auftreten.

Zur Behandlung des jetzt vorhandenen Ekzems sollten Sie einen Hautarzt aufsuchen, der den Ausschlag vermutlich mittels Kortison als Tabletten oder Salben behandeln wird.

Zum Nachlesen empfehle ich folgende Seiten:

http://data.aerzteblatt.org/pdf/103/43/a2877.pdf
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/login/n/h/15291_1.htm

Mit freundlichen Grüssen
Thomas Hagen
 
Back
Top