• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Allergien/bitte antwort vom Arzt!!!

TEST TEST TEST 123

Slaggy

New member
Lieber Herr Prof. Dr. Ulrich Wahn ,
ich wurde letztes Jahr im August an der Nase operiert.
Die Nasenscheidewand wurde begradigt und eine Zyste aus der linken Nasennebenhöhle entfernt.
Nach der OP wurde auch ein Allergietest gemacht, bei dem herrauskam, daß ich gegen Gräser, Schimmelpilze und Hausstaub allergisch bin. (Was ich schon wußte)
Die Gräser sind hierbei am schlimmsten.
Seid der OP ist alles besser geworden. Ich hab kaum noch Nasennebenhöhlenentzündungen und auch die allergischen Reaktionen sind gemildert worden.
Die Ärzte haben mir im Herbst 2001 zu einer Hyposensibilisierung geraten, welche ich leider vergessen habe.
Ich würde diese jedoch gerne dieses Jahr machen lassen.
Was passiert dort genau und würden Sie mir dazu raten?
Mit freundlichen Grüßen,
Slaggy
 
RE: Allergien/bitte antwort vom Arzt!!!

Bei einer Hyposensibilisierung wird in steigenden Konzentrationen das Allergen, gegen welches sie allergisch sind ,per Spritze subcutan (unter die Haut) appliziert. Zunächst geschieht dies wöchentlich, dann werden die Intervalle gestreckt. Die Behandlung dauert 3-5 Jahre und sollte in möglichst weitem Abstand zum Beginn der nächsten Gräsersaison / Pollensaison ( je nachdem gegen was sie allergisch sind) erfolgen. Die Erfolge bei Pollen und Gräserallergien sind sehr gut, bei Hauststauballergie empfiehlt sich eher eine Haussanierung und wein milbenfester Matratzenüberzug.
Für Schimmelpilzallergien ist sie ungeeignet.
Aber auch bei Pollen und Gräserallergien ist sie nicht erforderlich, wenn die Symptomatik durch eine lokale Behandlung (Augentropfen und Nasentropfen) beseitigt/ deutlich verbessert werden kann.
MfG
Prof. U.Wahn und Dr. K. Rüter
 
Back
Top