RE: Allergie -Ursache
RE: Allergie -Ursache
Hallo Anke,
ich finde das einfach toll, wie Du versuchst Deinem Freund zu helfen.
Ich bin ausgebildet als Ernährungs- und Gesundheitsberaterin und arbeite seit Januar 2001 als solche.
Mitlerweile habe ich sogar einen Allergiestammtisch, wo sich die sog. "Geheiten" regelmäßig treffen.
Die Menschen die noch in der Umstellungphase sind, kommen auch, um sich Anregungen und Motivation zu holen.
Im Gegensatz zu den üblichen Behandlungen bei Allergien, die nur auf die symptomatische Linderung sich beschränkt, greift eine Ernährungsumstellung bei der Ursache. Eine Allergie oder Rheuma liegt die Ursache tatsächlich am übermäßigen Verzehr von tierischem Eiweiß, obwohl viele behaupten, dies sei ein Märchen.
Ich würde Dir am besten empfehlen im Vorfeld mal das Buch: " Allergien müsssen nicht sein" zu holen. Du kannst mal in einer Bibliothek nachsehen, ob es dort zu leihen ist oder eben im Buchhandel kaufen.
Der Autor ist Dr. M. O. Bruker und das Buch ist über den EMU-Verlag erhältlich.
Es wäre natürlich wichtig, dass Dein Freund dieses Buch auch liest, damit er auch motiviert ist zum umstellen der Ernährung.
Wenn Du möchtest kann ich auch versuchen, einen Gesundheitsberater, oder Beraterin in Deiner Nähe ausfindig zu machen.
Eine persönliche Beratung hate ich für sehr wichtig.
Es gibt auch Berater und Beraterinnen, die auch praktisch Unterstützung bieten.
Ich bin mit absoluter Sicherheit davon überzeugt, dass Dein Freund die Allergie wieder los wird, wenn er eine Umstellung macht.
Dass Du viel Gemüse machst ist schon für den Anfang ganz super.
Vermisst Dein Freund dann Fleisch, wenn Du mal was ohne kochst?
Es ist häufig so, dass viele sich eine Ernährung ohne Fleisch gar nicht vorstellen können. Im Vertrauen gesagt, ich konnte mir das früher auch nicht vorstellen. Aber es ist einfach toll, wenn man dann nach einiger Zeit merkt, wie es einem immer besser geht. Und dann ist es auch kein Verzicht mehr. Man hat ja ganz tolle Alternativen.
Wenn wir Stammtisch machen, bringen die Leute immer ganz leckere Sachen mit, tierisch eiweißfrei natürlich. Sahne, Butter und saure Sahne darf man nehmen, weil diese aus dem Fettbestandteil der Milch kommen.
Jetzt würde ich vorschlagen, versuch das mal mit dem Buch, Du kannst mir auch eine Mail schicken und ich kann Dir eventuell Kontaktadressen von ehemaligen Allergikern geben, dann kannst Du Dich am besten von der Ernährungsempfehlung überzeugen.
Meine Mail-Adresse ist
[email protected]
Liebe Grüße
CMS