• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Allergie - Lunge, Haut & ...

TEST TEST TEST 123

myrli

New member
Guten Tag,

Alles begann als bei mir Asthma bronchiale von einer Haustaub und Katzenhaarallergie diagnostiziert wurde abgerundet von einer Zöliakie.
Mit Verzicht wurde das Asthma behoben, geblieben ist eine Hypersensibilität der Alveolen.
Was kann ich dagegen tun?
Zu dem habe ich schon sehr lange Psoriasis seit kurzem auch noch eine spezielle Form der Neurodermitis.
Was kann ich dagegen machen und ich muss zugeben dass ich Angst habe das noch mehr Allergien auftauchen.
Vor allem als bei mir der Verdacht geäussert wurde zusätzlich noch eine Histaminintoleranz zu haben da ich Orangen, Erdnüsse, Schokolade und vor allem Fertigspeisen nicht mehr so gut verdaue.
Ist das noch normal bitte helft mir, was kann ich tun - was ist sinnvoll?

Vielen Dank für eure Tipps.
Sonnige Grüsse
 
Hallo, der von Ihnnen gebrauchte Begriff Hyperpersensibilität der Alveolen ist mir nicht gebräuchlich. Es gibt eine Erkrankung der Lungenbläschen die s.g. Alveolitis die auch als exogen allergische Alveolitis (EAA) bezeichnet wird. Meinen Sie evtl. eine solche Erkrankung? Ein anderer Begriff für ein Asthma ist ein Hyperreagibles Bronchialsystem weil bei einem Asthma sich die Bronchien verkrampfen und auch wieder entkrampfen können. Fragen Sie bitte nochmals nach um was es sich bei Ihnen genau handelt. Mit freundlichen Grüßen Thomas Hagen
 
Back
Top