• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft

  • Thread starter Thread starter denise80
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

denise80

Guest
Sehr geehrte Experten,

ich bin in der 9. Schwangerschaftswoche und verspüre seit einigen Tagen einen großen Durst auf ein alkoholfreies Bier, das ich auch schon vor der Schwangerschaft gerne mal, anstatt richtigem Bier, getrunken habe. Ich meine dabei nicht das dunkles Malzbier, sondern ein normales Bier, eben nur ohne Alkohol, z.B. das von Becks.

Bisher hatte ich darauf verzichtet, aus Angst, auch mit diesem alkoholfreiem Bier, meinem Baby zu schaden, da ich hörte, dass hier immer eine geringe Menge Restalkohol zu finden sei. Jetzt bei dem schönen Grillwetter draußen und demnächst anstehenden Familienfeiern, überlege ich aber doch, ob es wirklich schlimm wäre, wenn ich diesem Durst auf ein Glas alkoholfreies Bier gelegentlich nachgeben würde?

Über eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen. Danke.

Mit freundlichen Grüßen

Denise
 
Re: Alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft

Hallo,

dagegen ist absolut nichts einzuwenden.

Gruss,
Doc
 
Re: Alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft

aber selbst in alkoholfreiem bier ist alkohol enthalten...naja dem kann ich nicht unbedingt folgen...es heißt ja immer man soll auf alkohol während der schwangerschaft verzichten.
 
Re: Alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft

Das sehe ich ganz genauso....auch hier ist Alkohol in geringen Mengen drin und aus diesem Grund würde ich es lassen.
 
Re: Alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft

In frueheren Zeiten wurde Alkohol sogar zur Wehenhemmung eingesetzt. ;-)
Sicher ist von regelmaessigem Alkoholkonsum in der Schwangerschaft abzuraten, ab und an ein alkoholfreies Bier zu trinken, halte ich aber fuer unbedenklich.

Gruss,
Doc
 
Re: Alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft

(:D) Vielen Dank Herr Dr. Scheufele und ebenfalls vielen Dank an die anderen zahlreichen Mitantworter.

Ich habe mir jetzt gedacht, ich werde das alkoholfreie Bier mit Limonade mischen und sozusagen ein alkoholfreies Radler zu mir nehmen. So ist die Menge an alkoholfreiem Bier noch geringer und ich habe ein wenig den herben Geschmack eines kühlen Bieres für den Durst.

Herzlichen Dank!

Denise80
 
Back
Top