• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Alkohol

TEST TEST TEST 123

annabella

New member
Mein Mann trinkt täglich 7 Flaschen Bier. Ist das nicht etwas viel.
Da ist man doch Alkoholiker.Oder?
Ausserdem raucht er noch viel.
Er meint Bier wäre nicht schädlich für die Leber nur Schnaps. Aber da sind einige anderer Meinung. Oder?
 
RE: Alkohol

Hallo!
Also ich habe mir sagen lassen das man Alkoholiker ist sobald der Alkohol Konsum so groß ist das man jeden tag trinkt. Das scheint bei deinem Mann dann ja der Fall zu sein!
"In welcher Form der Alkohol konsumiert wird, als Schnaps, Bier oder Wein, spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Entscheidend ist nur die Gesamtmenge des aufgenommenen Alkohols. Die Höchstmenge, die die gesunde Leber eines Mannes verkraften kann, liegt bei 60 Gramm am Tag, das sind nicht einmal 3 Flaschen Bier" Also wie du siehst, Bier ist genauso schädlich wie Schnapps.
Kommt aber eben immer noch auf die Menge an, aber 7 Bier sind eindeutig zu viel!
Hier ist die Seite von der ich die Text Stelle habe, dort kannst du ja mal weiter darüber Lesen:

http://petri-apotheke-olching.de/themen/krankheiten/leberzirrhose.htm

unter WARUM IST ALKOHOL SCHÄDLICH FÜR DIE LEBER

Liebe Grüße
Cibbel
 
RE: Alkohol

Sieben Flaschen Bier am Tag sind auf Dauer gesundheitsschädlich, insbesondere für die Leber. Daraus entwickelt sich häufig eine Leberzirrhose.
 
Back
Top