• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Alkalische Phosphatase erhöht

TEST TEST TEST 123

Mandy1100

New member
Guten Abend ,

ich habe im Januar ein großes Blutbild machen lassen, das Ergebnis war CRP bei 0, 7mg/dl Normwert bis 0,5mg/dl.und alkalische Phosphatase lag bei 111U/L Normwert< 104 U/L., alle anderen Werte waren unauffällig.
Nun habe ich es nochmal kontrollieren lassen und der CRP ist wieder normal, aber die alkalische Phosphatase immer noch bei 108U/L
Ich bin 31 Jahre , habe sonst keine Beschwerden und bin nicht übergewichtig.
Nun habe ich überall gelesen das es ein Hinweis auf Krebs sein kann , ist das so ?
Ich habe nun total Angst, weil der wert vor 3 Jahren noch komplett unauffällig war und nun plötzlich schon das 2. Mal erhöht ist .
 
Guten Tag Mandy110,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Da dieses Forum aktuell von keinem Experten/in betreut wird und Sie bisher noch keine Antwort auf Ihren Beitrag erhalten haben, wollte ich Sie auf den Expertenrat "Innere Medizin" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de aufmerksam machen:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/innere-medizin/

Das dortige Forum wird von einem Ärzteteam betreut, dass Ihnen gerne eine Einschätzung geben wird.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Back
Top