• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Akute myeloide Leukämie @ Dr. Wust

  • Thread starter Thread starter Maikäfer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Maikäfer

Guest
Hallo Herr Doktor,

bei meiner Mutter wurde vor etwa 3 Wochen nach einer Knochenmarksbiopsie festgestellt, dass sie an MDS (=Myelodysplastisches Syndrom) leide. Nach einer 2. Knochenstanze wurde nun vor 2 Tagen diagnostiziert, dass sich daraus "Akute myeloide Anämie" entwickelt hat. Sie beginnt jetzt kommenden Montag mit der Chemotherapie und wird für 4 Wochen stationär ins Krankenhaus aufgenommen.
Im Internet finde ich leider so viele verschiedene Antworten auf meine Fragen, weshalb ich sie gerne um Rat bitten würde.

1. Wie kann es sein, dass sich aus MDS nur innerhalb von 2 Wochen Leukämie entwickeln konnte?
2. Wie stehen die Überlebenschancen, wenn es sich ums Anfangsstadium der Krankheit handelt? - Meine Mutter ist 45 Jahre alt.
3. Wie lang kann es dauern, bis sie wieder gesund wird?
4. Kann sie überhaupt wieder gesund werden?

Ich danke Ihnen jetzt schon von ganzem Herzen für Ihre Antwort!
Lg Maikäfer
 
Re: Akute myeloide Leukämie @ Dr. Wust

Die Grenzen zwischen einem MDS und einer Leukämie können fließend sein. Die Diagnose ergibt sich aus dem Nachweis von Blasten in der Stanze. Es handelt sich allerdings um eine untypische Leukämie, da im peripheren Blutbild keineoder wenig Blasten nachgewiesen werden (typischerweise eher Erniedrigung der Leukozyten). Leider ist die Prognose eher ungünstig. Aber auch hier wurden Fortschritte erzielt. Zur genauen Prognoseabschätzung braucht man mehr Informationen, vor allem über die zeitliche Dynamik und das periphere Blutbild. Das sollten Sie den Hämatologen fragen, der auf diesem Gebiet Spezialist ist.
Fragen Sie auch, inwieweit eine allogene Knochenmarktransplantation in Betracht kommt. Das ist der einzige kurative Therapieansatz. Lesen Sie auch unter
www.kompetenznetz-leukaemie.de/content/e50/e3921/e3935/e5689/#e5713.
 
Back
Top