• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Akustikusneurinom

  • Thread starter Thread starter Xsphere
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

X

Xsphere

Guest
Hallo !

Ich habe schon seit längerem eine einseitige Hörschwäche, der Grad schwankt jedoch und teilweise habe ich überhaupt keine Beeinträchtigung.

Ich habe nun gelesen, daß diese Symptome auf ein Akustikusneurinom hinweisen können, bin mir jedoch nicht sicher ob diese leichte Hörschwäche etwas damit zu tun hat... bei meinem Vater wurde damals ein Loch im Trommelfell als Ursache für eine Gehörminderung festgestellt und operiert.

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei einem derartigen Neurinom ? Gerade alternative Methoden würden mich interessieren, da ich nicht viel von Bestrahlung oder operativen Eingriffen halte...

MfG,
Xs
 
RE: Akustikusneurinom

Es hat, glaube ich, keinen Sinn über therapeutische Optionen eines fiktiven Tumors zu sprechen, solange keine Diagnose gestellt wurde. Das beginnt mit einer Vorstellung beim HNO-Arzt, der zunächst feststellt, ob es die verminderte Hörfähigkeit dem Mittel- oder Innenohr zugeordnet ist oder ob nur einfach ein Pfropfen („Ohrenschmalz“) im Ohr ist. Ein Akustikusneurinom würde man mit einer MR-Untersuchung nachweisen, wenn ein entsprechender Verdacht entsteht.
 
Back
Top