• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Akustik Neurinom

  • Thread starter Thread starter StephanieF
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

StephanieF

Guest
Ich habe eine etwas umfangreichere Frage:Ich habe gehört, das Tinnitus auch durch ein Akustik Neurinom entstehen kann.
Stimmt das? Außerdem habe ich gehört, das dieser Tumor nicht so oft erkannt wird.
Kann ein Akustik Neurinom auch ein Auslöser für ein späteres Glioblastom sein?
Vielen Dank für alle Antworten von allen Lesern oder Fachärzten.
Stephanie F.
 
RE: Akustik Neurinom

Durch Reizung des N. vestibulocochlearis könnte auch ein Tinnitus entstehen, obwohl die Hypakusis (Hörverlust) typischer als klinisches Symptom ist. Bei solchen Beschwerden ist eine MR-Tomographie angebracht (mit Kontrastmittel), mit der auch kleine Tumoren nachweisbar sind. Mir ist nicht bekannt, dass dabei sehr viele Tumoren (wenn sie schon Symptome verursachen) übersehen werden. Ein Übergang oder Zusammenhang mit Glioblastomen gibt es nicht. Wenn überhaupt, wäre das extrem selten.
 
Back
Top