• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Aktinomyzeten

TEST TEST TEST 123

LorettaMarie

New member
Sehr geehrte Frau Prof.Dr. Liekfeld,




ich hatte vor mehreren Jahren eine Tränenkanalentzündung verursacht durch Aktinomyzeten. Seit der damaligen Operation bin ich beschwerdefrei.

Mir wurde aber gesagt die Entzündung kann immer wiederkommen.

Da ich zur Hypochondrie neige fasse ich mir seitdem äußerst ungern in die Augen um Ansteckungen mit anderen Keimen zu vermeiden.

Weiterhin habe ich sorge das die anaeroben Bakterien wiederkommen und ich es nicht gleich merke und mich oder andere anstecke.(zb wenn ich selten einmal normalen Schlafsand in den Augen habe)

Mir wurde jedoch gesagt die Infektion wäre nicht ansteckend.

Könnten Sie mir das noch einmal kurz erläutern warum diese nicht ansteckend ist?

Ich weiß die Bakterien entstammten ursprünglich der mundflora.

Entschuldigen Sie bitte den langen Beitrag.




Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
 
Guten Abend,
Loretta Marie,
Actinomyceten sind Sporenbildner und eher den Pilzen ähnlich. Sie sind nicht wirklich "ansteckend" und gehören nicht zur typischen Standortflora der Schleimhäute und der Haut. Vor allem bei verengten Tränenwegen können sich die Actinomyceten vermehren, Feuchtigkeit und wenig Luft sind eine gute Bedingungen für sie. Sie können sich nicht wirklich schützen. Gut ist es, wenn die Tränenwege frei sind. Jedenfalls müssen Sie keine Sorge vor Ansteckung haben.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top