• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Akromegalie - Strahlentherapie

  • Thread starter Thread starter Bettina Hillgruber
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

B

Bettina Hillgruber

Guest

Post: Above message content

Meine Krankengeschichte sieht folgendermaßen aus: Diagnose der Akromegalie Januar 2002, 1. OP (transkraniell) Feb. 02, danach Ausfall der HVL Funktionen (Substitution Hydrocortison, Thyroxin, Estrogen und Gestagen, Dhea), 2. OP transphenoidal Mai 2003, Dauertherapie Sandostatin 30mg alle 4 Wochen, seit 6 Wochen zusätzlich 0,5mg Dostinex, da die Wert immer noch bei 9µg HGH, bzw. IGF I bei 690 lagen.
Meine Fragen sind nun folgende: Welche Gefahren bestehen für mich bei einer Bestrahlung des Restadenoms, mit welcher Wahrscheinlichkeit treten Nebenwirkungen auf, wie hoch steigt für mich damit das Risiko von Hirntumoren? Ist die Dauerbehandlung mit Dostinex eine wirkliche Alternative, wenn die Werte dadurch gesenkt werden können?
Ich hoffe auf eine ausführliche Beantwortung, danke schön!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Akromegalie - Strahlentherapie

Wenn eine Normalisierung der hormonellen Situation erreichbar und kein Wachstum im Bereich der Hypophyse nachweisbar ist (bei in der Bildgebung sichtbarem Resttumor?), würde ich weiteres Zuwarten für vertretbar halten. Falls hier Zweifel aufkommen, lieber bestrahlen. Mit den heutigen hochpräzisen Techniken (z.B. an einem Novalis-System wie in Berlin, München oder Erlangen) kann man Risiken (z.B. am Sehnerv) sehr niedrig halten. Fraktionierung ist natürlich empfehlenswert (also hier keine Bestrahlung am Gamma-Knife).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top