K
Krake
Guest
Mein Sohn, 15, hat mittelschwere Akne im Gesicht und am Rücken. Gestern war ich mit ihm beim Hautarzt, der - nach vorausgegangener Blutuntersuchung - empfiehlt, ein Isotretinoin-haltiges Präparat zu nehmen. Er klärte uns auch über die teils schweren Nebenwirkungen auf (u.a. Suizidgefahr uvm.); vertrat aber dennoch leichthin die Meinung, dass es das Mittel der Wahl sei. Kumpelhaft meinte er dann noch zu meinem Sohn: Junge, das kriegen wir in vier Monaten hin, du wirst dich wie neugeboren fühlen und nie wieder Pickel haben. Die Reaktion des Arztes finde ich etwas überzogen bei einem Wirkstoff, der stark umstritten ist. Natürlich glaubt mein Sohn nun diesem Arzt und er möchte unbedingt dieses Medikament nehmen, kein Wunder bei den Versprechungen. Nun meine Frage hier: Gibt es jemandem in diesem Forum, der isotretinoin-haltige Medikamente nimmt oder schon genommen hat? Die Medikamente heißen u.a. Aknenormin, Roaccutan oder Isoderm. Welche Nebenwirkungen sind tatsächlich aufgetreten? Gibt es Ratschläge von anderen Jugendlichen hier im Forum, die ich meinem Sohn geben kann, wie man ohne Medikamente mit der Akne noch halbwegs glücklich durch's Leben gehen kann? Was ist mit einer Antibiotika-Therapie? Ist das eine Alternative?