• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Akkute Darmprobleme

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

ich (männlich, 27 Jahre) habe schon seit meiner Kindheit Probleme mit hartem Stuhl und hatte auch seit mehreren Jahren hin und wieder mal kleinere Schleimauflagerungen.
Seit ca. 2 Monaten sind diese Schleimauflagerungen allerdings ständig und in einer deutlich größeren Menge vorhanden und es kommen nur noch kleine- bis mittelgroße Köttel.
Manchmal ist der Schleim orange und sehr flüssig, dann plötzlich wieder gelb, oder braun und sehr zäh.

Seit ca. 2 Wochen sind jetzt manchmal geringe mengen Blut (eher hellrot) auf dem Stuhl, oder im Schleim vorhanden. Der Stuhl ist seitdem auch teilweise sehr übelriechend und ich habe besonders nachts oft starke Darmwinde.

Ansonsten habe ich fast häufig ein Druckgefühl im Oberbauch und besonders vor dem Stuhlgang oft starke Bauchkrämpfe im Unterbauch. Mein Bauch ist auch sehr druckempfindlich und ich habe des öfteren ein Gluckern im Bauch und starke Blähungen.
Ebenfalls habe ich manchmal ein Fremdkörpergefühl im Enddarm und ein brennen am After.

Mein Hausarzt meinte, ich soll mir wegen dem Blut keine großen Sorgen machen und noch 4 bis 5 Wochen abwarten, ob es nicht vielleicht von selbst wieder verschwindet.
Falls nicht, soll ich nochmal vorbeikommen und ich bekomme eine Überweisung für eine Magen- und Darmspiegelung.

Allerdings habe ich dadurch, dass jetzt auch noch diese kleinen Blutbeimengungen vorhanden sind, ziemlich große Angst dass ich etwas Schlimmeres (z.B. Darmkrebs) haben könnte.



Viele Grüße und Danke schon mal im Voraus!
 
Ihr Arzt schätzt das offenbar so ein daß ein Krebs sehr unwahrscheinlich ist. In der Tat ist dies in Ihrem Alter auch eine extrem seltene Ursache von Blutungen. Viel häufiger sind Entzündungen, die hellrote Färbung des Blutes ist ein Hinweis auf eine Blutungsquelle weiter "unten", vielleicht sogar am Darmausgang. Das Brennen kann hinweisen auf Hämorrhoiden oder eine Analfissur als Auslöser.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Zwei kurze Fragen hätte ich noch.

Die eine wäre, auf welche Erkrankung deuten meine Magen- und Darmbeschwerden aus ihrer Sicht am ehesten hin? Wenn man im Internet recherchiert, kommt man nämlich leider sehr schnell zu Darmkrebs, was mich zusätzlich zu diesen kleinen Blutauflagerungen verunsichert.

Und die andere wäre, macht es überhaupt Sinn noch ein paar Wochen abzuwarten, wie es mir mein Hausarzt riet?



Dankeschön im Voraus für die genommene Zeit und ihren Rat.
 
Back
Top