RE: Akkupunktur
" Hallo Thomas,
also der Hausarzt pocht immer auf Kieser-Trainig, was ich definitiv nicht machen werde, und Akkupunktur, da er das selber anbietet .... Außerdem meint er, nur ein Trainig mit Gewichten bringt was, und mein "Rumgeturne" (O-Ton) zuhause, das bringt eh nichts."
Okay, das spricht alles irgendwie gegen seine Qualifikation, zumindest bei diesem Thema.
"Der Orthopäde hat mir eher gesagt, wasich alles nicht machen soll (z.B. Brustschwimmen, was ich eigentlich gerne mache; Kraulen und Rückenschwimmen kann ich bisher noch nicht, muss ich dann wohl aber lernen)."
Kann ich empfehlen, ja. Schwimmvereine bieten das z.B. manchmal günstig an. Brustschwimmen ist für Rücken und Knie nicht so günstig.
"Du sagst, ich soll mir neue Ärzte suchen. Leider kann ich das nur aus den gelben Seiten, da weiß ich auch nicht an wen ich gerate und ich habe es ehrlich gesagt satt immer nur stundenlang in Wartezimmern zu sitzen, dann gar nicht mal richtig untersucht zu werden und mit lapidaren Sprüchen entlassen zu werden."
Kann ich gut verstehen. Frage doch mal Freunde und Bekannte, ob sie Dir einen Arzt empfehlen können. Mund-zu-Mund-Propanda ist da sicherlich noch am besten. Leider gibt es keine "objektiven" Qualitätskriterien für Ärzte, bzw. sie werden nicht getestet und veröffentlicht
"Ich war in letzten Jahren bei mehreren Ärzten und jeder hat was anderes gesagt oder empfohlen, das nervt mich total, denn bisher hat nichts was gebracht. Im Prinzip musste ich mich immer selber informieren über Internet oder Bücherei."
Das ist zu empfehlen, selbst wenn man einen guten Arzt hat. Anders gesagt. Ein guter Arzt wird erstens Dinge erklären und zweitens gerne Tips geben, wo man sich selber informieren kann. Für einen guten Arzt ist ein informierter Patient angenehm, für einen schlechten Arzt ist er lästig (weil er nämlich nachfragt).
"Das ist zwar o.k., aber ich doch wohl erwarten, dass der Arzt mir sagt, was er warum macht oder nicht machen will. Mit der Akkupunktur war es das gleiche. Er sagt mir, das wäre jetzt noch das einzig effektive, was mir helfen kann. Er hat mir weder erklärt wo, wie und warum an welchen stellen Nadeln gesetzt werden und was genau sie jeweils bewirken. Hat mir stattdessen ein nichtssagenden Faltblatt in die Hand gedrückt. Ich hab natürlich nachgrfragt, da hierß es nur: dann lesen sie doch das Faltblatt!"
Neben seiner mangelnden fachlichen Qualifikation scheint es ihm auch an zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu mangeln.
"Das kann doch nicht normal sein. Darf mein Arzt mir denn KG verweigern?"
Was heißt verweigern? Aufgabe des Arztes ist es, medizinisch notwendige Therapien zu machen. Wenn er etwas nicht für notwendig oder sinnvoll hält, muss (darf!) er es selbstverständlich nicht verschreiben, auch wenn der Patient es noch so gerne will.
"Ich hab NULL Vertrauen zu Ärzten."
Das ist sehr bedauerlich, aber leider auch verständlich.
"Aber ich danke dir recht herzlich für dene Tipps. Es wird mir nichts anderes übrig bleiben, als wieder einen neuen Arzt aufzusuchen und da mein Glück zu probieren."
Tja, was besseres bleibt Dir wohl nicht übrig. Wie bereits gesagt, such mal nach einem "Facharzt für physikalische Medizin und Rehabilitation", das hast Du vielleicht tendenziell mehr Glück als bei Orthopäden.
Und schau vielleicht, ob Du parallel auch einen guten Physiotherapeuten findest, das ist bei Deinem Problem u.U. mehr wert als ein guter Arzt (sobald Du dan ein Rezept hast).
""Rumturnen" werde ich auch weiterhin."
Auf jeden Fall! (Fast) Jede Bewegung ist besser als keine Bewegung!
Gruß
Thomas