• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Aids.

TEST TEST TEST 123

Herberth

New member
Ich bin schon seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen, wenn wir Sex hatten, haben wir immer mit Kondomen verhütet. Gestern hat sie zu mir gesagt, dass wir es ja das nächste Mal ohne Kondom tun können, da sie ja sowiso die Pille nimmt und wir uns damit Geld sparen könne. Ich bin mir aber total unsicher, da ich ja nicht genau weiß, ob sie evt. Geschlechtskrankheiten hat oder vielleicht sogar Aids (vielleicht denkt sie ja auch sie hat kein Aids hat es aber doch, das merkt man ja nicht). Was soll ich nun tun? Einfach ohne Kondom mit ihr schlafen oder sagen \\\\\\\"Nein schatz, ich glaub du hast Aids, deshalb machen wirs weiter mit Kondom\\\\\\\"?

Bitte um Hilfe, so schnell wie möglich!!!
 
RE: Aids.

Wieso glauben Sie, dass sie erkrankt sein könnte und evtl. sogar AIDS hat??
Viele Paare machen einen HIV- Test, bevor sie das Kondom weglassen, das können Sie Ihrer Freundin vorschlagen. Aber bei einer längeren Beziehung sollte man doch das Vertrauen haben können, dass die Partnerin nicht geschlechtskrank ist? Vor allem, wenn sie symptomfrei ist! Oder ist sie nicht treu?

Lg, Dr. Höllering
 
RE: Aids.

Wo ist das Problem? Da geht man einfach zusammen zum Gesundheitsamt und macht nen Test! Mein Freund und ich haben das auch so gemacht und viele meiner Bekannten ebenso. Da hat keiner komisch reagiert! Das sollte jedem entgegenkommen und man sollte sich freuen, dass der Partner so verantwortungsbewusst ist. Und um den anderen nicht bloßzustellen, macht man eben selbst auch nen Test, das war bei mir der Fall, obwohl ich wusste, dass es nicht notwendig ist. Wenn man allerdings nicht sicher ist, ob der Partner treu ist und dann evtl beim Fremdgehen nicht verhütet, sollte man weiter auf Kondomen bestehen. Wie denkt sie denn über das Thema HIV? Das kann man doch in einem oder mehreren lockeren Gesprächen rausfinden. Wenn sie eher eine "naja, wird schon nichts passieren"-Einstellung hat, wäre ich auch in Zukunft vorsichtig, wenn sie hingegen jedes minimale Restrisiko ausschließen würde (zB aus Prinzip kein Oralverkehr mit Onenightstands..), dann ist das Risiko eher gering und ich würde nen Test machen und gut. Aber man muss sich immer klarmachen: Das ist das eigene Leben, das man da eventuell aufs Spiel setzt, da sollte so ein bisschen falsche Scham (fragen bzgl Test) einfach ignoriert werden!
 
RE: Aids.

Hallo,

Zuerst möchte ich sagen, dass ich deine Haltung sehr gut verstehen kann; ich habe auch schon oft Angst vor Aids gehabt; vieles ist aber bei näherer Betrachtung irrational.
Ansonsten kann ich mich den Ideen der vorigen Postings nur anschließen. Schlage ihr doch einen gemeinsamen Test vor. Ich hätte mich sehr gefreut, wenn mein Freund das von sich aus getan hätte und fände es an Stelle deiner Freundin gut, dass du so verantwortungsbewusst bist. Ich sehe auch keinen Grund, warum du das nicht von ihr verlangen solltest und sie sollte es auch verstehen...

Viel Erfolg
 
RE: Aids.

Hallo Herbert,

ich kann mich den Vorschreibern nur anschliessen.
Meine Freundin und ich haben das genauso gemacht und ebenso viele unserer Bekannten.

Es ist nichts schlimmes dabei, aber man hatte davor ja auch schon seine Sexualkontakte und schliesst mit dem Gang zum Arzt oder Gesundheitsamt nur komplett jedes Risiko aus... mal ganz abgesehen davon, dass der erste gemeinsame ungeschützte Sex dann etwas ganz besonderes bekommt! ;o) Das hat überhaupt nichts mit Misstrauen o. ä. zu tun, ein untreuer oder sorgloser Ex- Partner in der Vergangenheit kann reichen... Du kennst das wahrscheinlich, vermutlich gehen Dir genau diese Sachen durch den Kopf. Nach dem Test könnt ihr das getrost vergessen! ;o)

Viele Grüsse
Snert
 
RE: Aids.

Hm, ich bin ehrlich gesagt erstaunt darüber, dass eine Ärztin so etwas schreibt.
Den Vorschlag gemeinsam einen AIDS-Test zu machen, finde ich ja noch in Ordnung.
Aber dann schreiben Sie, dass man nach einer längeren Beziehung doch das Vertrauen haben könne, dass der andere keine Geschlechtskrankheit oder HIV hat. Das finde ich doch ein wenig zu gedankenlos. Immerhin geht aus seinem Beitrag nicht hervor, ob er der Erste für sie war und wenn nicht, kann es auch durch einen kurzen ONS passiert sein, dass sie sich irgendwo angesteckt hat und seither noch nichts davon gemerkt hat! Schließlich kann man doch AIDS bzw. HIV haben ohne dass es gleich bemerkt wird.
Ich denke, in diesem Gebiet ist zwar Vertrauen sicherlich gut, aber da die Gesundheit noch viel wichtiger ist und mir persönlich im Bezug auf Sex vorgehen würde, würde ich auf jeden Fall den Vorschlag machen, gemeinsam zum Gesundheitsamt zu gehen.

DAS beweist ebenfalls Vertrauen, finde ich!

Außerdem, nur so nebenbei bemerkt, sind 6 Monate für eine Beziehung noch nicht gerade lang... Da ist das Vertrauen mit Sicherheit noch nicht soooo groß, dass man sorglos sagen kann, "er" oder "sie" hat schon nichts... Ich finde, da kann man nie sicher sein!

LG,

Mimmi
 
RE: Aids.

Kurzer Nachtrag:
Ok, Fr. Dr. Höllering meinte, dass man nach 6 Monaten, wohl schon gemerkt haben könne, ob die Partnerin geschlechtskrank ist. Da stimme ich schon zu, aber im Bezug auf AIDS kann man das nicht wissen. Somit ist es eigentlich viel wichtiger diese Frage abzuklären! Nur weil einer keine Geschlechtskrankheit hat, weiß man immer noch nicht ob er AIDS haben könnte.

LG
 
RE: Aids.

Eben. Und darum habe ich den Vorschlag mit dem gemeinsamen AIDS- Test (HIV) gemacht!
Wo ist das Problem?
Lg, Dr. Höllering
 
RE: Aids.

Ja, das mit dem HIV-Test habe ich ja auch verstanden.

Aber der Satz "Aber bei einer längeren Beziehung sollte man doch das Vertrauen haben können, dass die Partnerin nicht geschlechtskrank ist?" klang so ein wenig danach, dass man doch sobald man weiß, dass der Partner keine Geschlechtskrankheit hat, doch ohne Kondom miteinander schlafen kann (sprich ohne vorher auch einen HIV-Check gemacht zu haben).
Vielleicht habe ich Sie da auch missverstanden :-)
 
RE: Aids.

Ich hätte mich klarer ausdrücken müssen! Darum nochmal:

Ich finde es vernünftig und sehr erstrebenswert, einen gemeinsamen HIV- Test zu machen, wenn man eine längere Beziehung eingegangen ist und das Kondom weglassen will. Herberth rate ich darum auch, das zu tun.
Was die vielen anderen Geschlechtskrankheiten angeht, wollte ich mich auf das nähere Kennen und die Treue verlassen. (Ohne ein bisschen Vertrauen geht es eben nicht, aber bei HIV ist mir das allein zu gefährlich).

D áccord?

Lg, Dr. Höllering
 
RE: Aids.

Danke. Jetzt finde ich es viel verständlicher. Deswegen hatte ich mich auch gewundert.

LG

Mimmi
 
RE: Aids.

na dann geht doch beide zum test!! dann wisst ihr zumindest dass ihr als ihr euch begegnet seit beide negativ wart
 
Back
Top