• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

AHT nach Chemo, kann man eine Pause machen?

  • Thread starter Thread starter bluepoint
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

bluepoint

Guest
Guten Abend

Vor drei Wochen habe ich die FEC- Chemo abgeschlossen. Nun hat mir der Arzt das Tamoxifen
verschrieben. Als ich mich über die Nebenwirkungen
kundig gemacht hatte, war ich der Ansicht, dass ich mir noch zwei Wochen Pause gönnen möchte, bevor ich mit der AHT beginne.
Weiss jemand Bescheid über die Risiken einer Pause?

Bin für jeden Hinweis dankbar
Bluepoint
 
RE: AHT nach Chemo, kann man eine Pause machen?

Je kürzer die Pause, je besser ist die Prognose. Dies gilt als Faustregel in diesem Falle, aber andererseits sind 2 Wochen auch eine sehr kurze Zeitspanne angesichts der vor Ihnen liegenden Jahre, sodaß Ihr Arzt da wahrscheinlich keine schweren Bedenken haben wird.
 
Back
Top