G
Gerhard-Günter
Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,
gibt es Untersuchungen oder vielleicht nur Vermutungen ob es einen Zusammenhang zwischen der Aggressivität eines festgestellten Tumors (Prostata) und der Höhes des freien PSA gibt.
Oder anders gefragt: Ist bei einem hohen Quotienten fPSA/gPSA von z. B. 45% ein Tumorgeschehen vielleicht weniger aggressiv??
gibt es Untersuchungen oder vielleicht nur Vermutungen ob es einen Zusammenhang zwischen der Aggressivität eines festgestellten Tumors (Prostata) und der Höhes des freien PSA gibt.
Oder anders gefragt: Ist bei einem hohen Quotienten fPSA/gPSA von z. B. 45% ein Tumorgeschehen vielleicht weniger aggressiv??