• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Aggressive Paradontitis

TEST TEST TEST 123

Muttilein

New member
Werter Herr Doktor,

bei meinem Sohn (24 Jahre) wurde heute die Diagnose aggressive Paradontitis mit Sond-Tiefe bis 10mm und Lockerung im Zahnbereich (6er und 7er) gestellt.
Er hat eine Überweisung für eine Zahnklinik bekommen.

Lt. Zahnarzt ist nicht die Zahnhygiene Schuld, sondern das Immunsystem.
Wie kann es bei einem so jungen Menschen dazu kommen? Hat das was mit Vererbung zu tun!
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Wer hat Erfahrungen mit dieser Krankheit?

Herzlichen Dank

Muttilein
 
Re: Aggressive Paradontitis

Hallo,

hat eine stark genetische Komponente. Zahnklinik als solche hat nichts zu bedeuten, schauen Sie, dass sich derjenige mit Parodontologie auskennt. Therapie wird sein: Keimbestimmung, Einstellen der perfekten Pflege (sehr wichtig!), Zahn- und Wurzelreinigung, parallel Antibiose, Nachsorge.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Re: Aggressive Paradontitis

Woran erkennen wir einen guten Paradontologen?Gibt es einen Tip für Hannover??
Das hört sich alles sehr aufwendig an. Ist aber ok. Was bedeutet ... parallel Antibiose .
Zahn- und Wurzelreinigung operativ?
Ist mit Arbeitsausfall zu rechnen?

Danke für Ihre Antworten in Voraus!

Muttilein
 
Re: Aggressive Paradontitis

Ein paar Punkte, an denen Sie einen guten Parodontologen erkennen: er erklärt Ihnen Ursache der PAR, Sinn der Maßnahmen, zielt nicht nur auf die Behandlung, sondern genauso auf die Nachsorge, die Behandlung selber findet unter Sichtvergrößerung statt (Lupe) etc

Antibiose = Antibiotikumsgabe
Reinigung erstmal nicht operativ (evt in einem zweiten Schritt)
Kein Arbeitsausfall

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Re: Aggressive Paradontitis

Lieber Herr Doktor,

der Termin in Hannover hat nun stattgefunden.
Der Arzt hat sich das angeguckt und gesagt, dass die Antibiotikagabe (10 Tage), die unser Zahnarzt in Magdeburg während der Paradontose-Behandlung gemacht hat, gut angeschlagen ist.
Jetzt wird erst mal nichts gemacht. In 3 Monaten soll dann die Bestimmung der Bakterien erfolgen.
Ist das das Übliche Vorgehen - diese Pause von 3 Monaten??

Herzliche Grüße

Muttilein
 
Back
Top