• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

After- und Enddarmdruck

TEST TEST TEST 123

fritzm999

New member
Hallo, ich habe seit ca. 2 Monaten Schmerzen im Enddarm. Angefangen hat alles mit extremer Verstopfung aufgrund des Weglassens von Nahrungsmitteln mit Laktose, da eine Laktose-Intoleranz bei mir festgestellt wurde. Ich musste beim Stuhlgang stark pressen und so hat sich nach kurzer Zeit bei mir eine diagnositizierte Analfissur eingeschlichen. Diese behandelte ich mit Analtampoons, Sitzbädern und Salben. Durch das starke Pressen hatte ich Schmerzen im gesamten Unterleib, ebenso teilweise in den Beinen. Nachdem ich Flohsamen eingenommen habe regulierte sich mein Stuhlgang und der Druck im Unterleib ging weg. Was blieb war ein nicht definierbarer Druck im After-/Enddarmbereich. Auch nach ca. 10 proktologischen Untersuchungen wurde ausser einer Zyste und wohl Hämorrhoiden (Stufe I + II) keine wesentliche Diagnose gestellt. Ich leide nun seitdem (ca. 2 Monate) unter einem dumpfen Schmerzdruckgefühl im After und Enddarm, das morgens nicht existiert und sich erst nach längerem Sitzen zum Abend hin verschlimmert. Wenn ich abends im Bett liege verringert sich das Druckgefühl ebenfalls. Ich habe das laienhafter Gefühl mir mit den vielen Untersuchungen und dem starken Pressen irgendetwas "kaputt" gemacht zu haben. Ich erwähne vollständigkeithalber, dass ich aktuell wegen Angst- und Panikstörungen mit einer VT behandelt werde und kurz vor dem Entstehen der Druckschmerzen Schlittenfahren war. Der Schmerz - wenn ich ihn genau lokalisieren müsste - befindet sich vor allem im Bereich zwischen After und Steiss und im Bereich nach Innen "kurz nach dem After" und äußert sich in dumpfen Schmerzen, sowie teilweise leichtem Brennen. Ich kann das Druckgefühl mechanisch verstärken, indem ich mich ca. mit der Mitte meines Gesässes gegen eine Stuhl-/Tischkante lehne. Beim Husten, lautem Reden und Singen habe ich das Gefühl, dass ein allgemeiner Druck "nach unten" entsteht. Ich merke dabei deutlich, dass irgendetwas im Enddarmbereich zusätzlichen Druck ausübt.

Ich hoffe meine Probleme ausführlich genug beschrieben zu haben, um mögliche Erkrankungen in Erwägung zu ziehen, denn derzeit weiss ich nicht, ob ich beim Proktologen, Internisten oder Orthopäden am besten aufgehoben bin.

Vielen Dank voraus für Ihre Mithilfe.
 
Re: After- und Enddarmdruck

Hallo,

noch ein kleiner Zusatz: Ich kann jeden morgen ohne Probleme und lediglich mit einem kleinen "Anschieben" auf Toilette. Farbe, Form und Konsistenz sind völlig i.O. Habe in den letzten 3 Monaten ca. 3 Kilo verloren - hier gehe ich aber eher davon aus, dass es der psychische Leidensdruck ist. Ich verliere prinzipiell seit Kindheit sehr schnell an Gewicht.

Besten Dank
 
Re: After- und Enddarmdruck

Hallo Fritz M, mein Name ist Jürgen Hehn. Ich habe seit 4 Wochen genau die selben Symptome. Auch deine Vorgeschichte ähnelt meiner sehr. Ich hatte in den letzten 3 Jahren 7 Eingriffe wegen einer Analfistel. Da dein Beitrag schon ca. 1 1/2 Jahre zurückliegt habe ich die Hoffnung das es bei dir miterweile geklärt ist was es ist/war. Es würde mich freuen eine Info von dir zu bekommen, das ich mir überflüssige Besuche bei diversen Ärzten ersparen kann. Gerne auch telefonisch unter 06724-941120 oder 0151-24299350 Kurz reinrufen ich melde mich dann zurück!!!

In der Hoffnung schnell was von dir zu hören verbleibe ich

mit freundlichem Gruß

Jürgen Hehn
 
Re: After- und Enddarmdruck

. Gerne auch telefonisch unter 06724-941120 oder 0151-24299350 Kurz reinrufen ich melde mich dann zurück!!!

In der Hoffnung schnell was von dir zu hören verbleibe ich

mit freundlichem Gruß

Jürgen Hehn[/quote]

Hallo, bitte geben sie ganz persönliche Daten nicht hier an, denn es kann jeder mit lesen, MfG
 
Re: After- und Enddarmdruck

Hallo Jürgen, zunächst ein Tipp: Editiere Deinen Beitrag und entferne Deine persönlichen Daten. Sie sind für jeden ersichtlich - auch für Suchmaschinen, wie Google & Co. Ich habe mich nach langem Leiden zu einer Darmspiegelung entschlossen. Dabei wurde kein Befund festgestellt. Mein Leiden wurde vermutlich durch Stress, Hypochondrie und Verstopfung durch falsche Ernährung herbeigeführt. Ich verzichte seitdem auf Lebensmittel, die zu Vertopfung führen, insbesondere auf Alkohol und Brot. Alles Gute!
 
Re: After- und Enddarmdruck

Hallo
Entschuldigung, wenn ich störe. Ich habe Ihren Beitrag gelesen und musste feststellen, dass ich derzeit die gleichen Symtome aufweise auf welche Sie bei fritzm999 Bezug genommen haben.
Dumpfe bis äußert ekelhafte Schmerzen außerhalb des Enddarms. Am Morgen geht es, jedoch im Laufe des Tages werden die Schmerzen schlimmer. Wie gesagt - eigentlich die gleichen Symtome. War beim Proktologen. Er entfernte mir mittlerweile 2 Hämorrohiden und bestätigte kleinste Risse am Enddarmeingang, welche ich derzeit mit einer Wundsalbe und einer kortisonhaltigen Salbe bekämpfe. Jedoch ohne große Erfolge.
Nun meine Frage: Konnten Sie Ihre Beschwerden beseitigen bzw. was haben Sie gemacht, um die Schmerzen los zu werden?
Sofern es Ihre Zeit erlaubt, könnten Sie mir kurz Tipps und Hinweise geben.
Vielen Dank.
Gruß
Werner Klostermeier
 
Re: After- und Enddarmdruck

Ja, konnte ich. Bei war es die Ernährung, die mir einen harten Stuhlgang beschwerte, der immer wieder auf eine ehemalige Analfissur drückte und somit Schmerzen entstanden. Zudem habe ich Hämorrohiden und anscheinend eine Lebensmittelunverträglichkeit auf bestimmte Sachen (/wie z.B. Rotwein). Ich achte nun wesentlich mehr auf Ernährung, trinke sehr viel (ganz wichtig! Mindestens 2 L Wasser / Tag), treibe Sport und vermeide gewisse Speisen (Schokolade, Rotwein..) Es hat bei mir sehr lange gedauert - verlieren Sie nicht die Geduld.
 
Re: After- und Enddarmdruck

Hallo fritzm999,
vielen Dank für Ihre Antwort. Wenn es wieder vergeht, beruhigt dies ungemein. Wobei ich sagen muss, derzeit ist es nicht lustig. Am kommenden Freitag habe ich einen weiteren Proktologentermin. Er wird mir vermutlich wieder sagen, es sind kleine Risse am Aftereingang zu sehen und man kann fast nichts machen. Außer schmieren mit Wundsalbe in Kombination mit einer cortisonhaltigen Salbe.
Noch kurz eine Frage: Wie lange hatten Sie Beschwerden, bis Sie schmerzfrei waren?
Nochmals vielen Dank für Ihre Antwort.
Gruß
Werner Klostermeier
 
Re: After- und Enddarmdruck

hallo, 1,5 lange jahre... hing auch viel mit der psyche zusammen. man konzentriert sich irgendwann drauf.
bitte beachten sie, dass sie hier öffentlich ihren vollständigen namen anzeigen. das müssen sie nicht. gute besserung!
 
Re: After- und Enddarmdruck

Hallo, Ich habe seit einiger Zeit die gleichen Probleme. Ich habe festgestellt, wenn ich in Gesellschaft bin oder mich Unterhalte, merke ich nichts. Meine Beschwerden sind
hauptsächlich wenn ich sitze. Man kann sich das doch nicht einbilden, denn man hat ja die Beschwerden tatsächlich. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Ich möchte noch erwãhnen, dass ich auch unter Angst und Panikstörung leide, bzw. gelitten habe. Kann die Psyche solche Gesundheitsstörungen hervorrufen? Über eine Antwort am liebsten mit einer Hilfestellung würde Ich mich sehr freuen.
 
Re: After- und Enddarmdruck

ich bin kein arzt. aber für mich persönlich gilt:ja. wenn ich alleine bin, habe ich auch diverse (diffuse) beschwerden. wenn ich in gesellschaft bin oder abgelenkt habe ich nichts. auch ich habe eine angst- und panikstörung. um sicher zu sein, wurde eine darmspiegelung angeordnet. diese ergaqb zum glück nichts. (war auch nicht schlimm). danach waren die beschwerden weg. aber wie gesagt: ich bin kein arzt. bei beschwerden am besten beim facharzt abklären klassen. wir panikmenschen brauchen nunmal diese sicherheit.
 
Re: After- und Enddarmdruck

Hallo pentina,
wenn es sich um die gleichen Schmerzen handelt, wie bei mir, so könnte mit Sicherheit (bin jedoch kein Arzt) eine Analfissur vorliegen. Ich selbst war diesbezüglich mehrmals bei Proktologen und er diagnostizierte Risse im Enddarmbereich. Sogar mein Hausarzt schaute sich die Sache an und sagte eindeutig, dass es sich hierbei um eine Analfissur handelt. Grund zur Panik besteht auf keinen Fall - zumindest bei mir nicht. Ausgelöst wurde die Analfissur ebenfalls nicht durch psychologische Einwirkungen (habe diesbezüglch keinerlei Probleme und auch nie gehabt.). Keine Angst petina - bei einer Analfissur besteht keinerlei Grund zur Panik. Diese dumpfen Schmerzen beim Sitzen bzw. nach Auftreten nach Stuhlgang sind einfach nur zum "kotzen" und super lästig. Derzeit salbe ich mir die Stelle der Analfissur mit der Salbe "Rectogesic 4 mg", welche mir nicht der Proktologe, sondern der Hausarzt verschrieben hat. Diese Salbe ist verschreibungspflichtig und extrem teuer (ca. 70 €). Diese Salbe enthält Glyceroltrinitrat, welches dafür sorgt, dass die betroffene Stelle besser durchblutet wird und eventuell schneller verheilt. So zumindest die Aussage des Arztes. Eine Nebenwirkung dieser Salbe ist, dass man unmittelbar nach dem Einschmieren einen leichten Kopfdruck bekommt, der aber relativ schnell wieder verschwindet. Eigentlich nicht sonderlich störend. Ich zumindest habe den Eindruck, dass meine Beschwerden ein wenig besser werden. Zufrieden bin ich allerdings keineswegs. Ich werde diese Therapie noch eine Zeit weitermachen und dann entscheiden, ob es nicht noch wirkungsvollere Therapiemethoden gibt (ggf. mir die Analfissur operativ entfernen lassen - wäre das letzte Mitttel).
Mein Tipp: Suche eine Proktologen auf und lass Dir die Schmerzstelle untersuchen.
Kannst mich ja informieren, was Deine Diagnose ist und wie Du sie behandeln sollst. Mich interessiert alles, um diese "Schei.." loszuwerden.
Ich hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben.
Gruß
WernerK
 
Re: After- und Enddarmdruck

Hallo fritzm999,
ich hatte Dich in einem früheren Posting um Rat und Hilfe gebeten. Und Du gabst mir zur Antwort, ich solle abwarten, es wird schon. Bei Dir hat es etwa 1,5 Jahre gedauert.
Mich würde nochwas interessieren:
Hattest Du in Deiner Beschwerdezeit häufig auftretende Blähungen. Seit ich mit diesem Leiden konfrontiert bin, fällt mir auf, dass verstärkt Blähungen aufttreten. Ich ernähre mich nicht anders wie vor der "Leidenszeit" und ebensowenig habe ich meine Nahrungsgewohnheiten nicht verändert. Irgendwie ist dies jedoch ein wenig komisch.
Hast Du eigentlich während Deiner Behandlungszeit die Salbe "Rectogesic 4 mg/g" verwendet?
Vielen Dank für eine kurze Antwort.
Gruß
WernerK
 
Re: After- und Enddarmdruck

Guten Morgen fritzm999, vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin mir sicher, dass ich eine Analfissur habe, die immer wieder aufreisst. Zum Thema Arzt muss ich sagen, dass ich in vielen Foren "rumgestöbert" habe und immer wieder zu dem Ergebnis gekommen bin, dass es fast niemanden gibt, dem ein Arzt dauerhaft geholfen hätte. Ausser die ewigen -auch nicht ganz ungefährlichen- Darmspiegelungen und Verschreibungen von Salben, fällt denen auch nichts ein. Ich versuche es jetzt wieder mit einer neuen Eichenrinden Creme; hoffe, dass mir diese erst einmal hilft. Ich werde dann über meine Erfahrung berichten.
 
Re: After- und Enddarmdruck

Hallo pentina,
kannst Du mir bitte mitteilen, welche Eichenrinden Creme du hierfür verwendest und wo diese erhältlich ist.
Vielen Dank.
Gruß
Werner
 
Re: After- und Enddarmdruck

Hallo WernerK, leider kann ich mich erst jetzt melden. Zunächst mal meine Geschichte: Ich hatte im April 2011 Hämorrhoiden, die ich mit Mastu Creme unter Verwendung des Ablikators benutzt habe. Ich vermute, dass ich mir dabei die Fissur zugefügt habe, denn seit dem habe ich die bereits erwähnten Beschwerden. Psyche (hypochondrisch veranlagt) kommt auch noch dazu, denn ich beobachte ständig meinen Stuhlgang und alles was damit zusammen hängt. Sobald ich etwas rötliches entdecke, bekomme ich schon Panik und überlege krampfhaft was ich denn gegessen habe oder ob es Blut ist; kann es schon manchmal nicht mehr unterscheiden. Wohl schon total verblendet. Ich habe mich nach jedem Stuhlgang gewaschen (mit warmen Wasser und einem Waschlappen) danach Penatencreme benutzt, und eine Allergie bekommen. Die besagte Eichenrindencreme heisst Tannolact Creme wurde mir in der Apotheke auf meine Frage nach Eichenrinde Creme gegeben. Ich glaube nicht, dass es das Mittel der Wahl ist; wieder Allergie. Gute Erfahrung habe ich allerdings mit "Retterspitz Grüne Heilsalbe" gemacht. Diese ist auch speziell gegen Fissuren. Ich nehme ein Wattestäbchen, drücke es in die Tube und anschliessend in bzw. auf die entsprechenden Stellen am bzw. in den After. Anschliessend nehme ich ein wenig Vaseline (habe ich mir in der Apotheke gekauft) creme diese noch aussen auf entsprechende Stelle. Bis jetzt ist alles gut. Ich hoffe es bleibt so. Wenn ich Dir mit diesen Ausführungen helfen konnte, würde ich mich freuen. Ich möchte endlich befreit werden von diesem SCH.....Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend
 
Re: After- und Enddarmdruck

Hallo pentina,
vielen Dank für Deine Antwort.
Werde mich mal bezüglich Deiner Cremes umschauen. Vielleicht versuche ich auch diese Retterspitz Grüne Heilsalbe.
Derzeit sind meine Beschwerden auch wieder ein wenig heftiger.
Wünsche Dir noch eine schöne Woche.
Gruß
WernerK
 
Re: After- und Enddarmdruck

Hallo WernerK,

ich möchte mich erkundigen wie es Dir geht. Habe lange nichts von Dir gelesen. Ich hatte ca. 1 1/2 Wochen Ruhe, alles war gut. Freute mich schon riesig und dachte, ich habe es mit meinem einremen und verzicht auf Milch- und Fruchtprodukte in den Griff bekommen; Irrtum, alles wie gehabt. Ich schreibe schon seit Tagen alles auf was ich esse in der Hoffnung, irgend etwas ausfindig zu machen, was bei mir die Beschwerden (Blähungen und leichter Durchfall) auslösen, aber bis jetzt konnte ich nichts herausfinden. Die ganze Sache geht mir allmählich auf die Nerven, weil ich mich schon fast nicht mehr aus dem Haus traue in der Angst, ich müsse zur Toilette. Bin ich dann aber abgelenkt, sind die Beschwerden viel weniger. Dies nur mal zur Info. Wenn Du eine Lösung gefunden hast, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende
 
Re: After- und Enddarmdruck

Hallo pentina,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Wollte schon früher, habe es jedoch immer wieder vergessen. Bist mir doch nicht böse?
Zunächst, kämpfe nach wie vor mit meiner Analfissur. Der Tipp mit der Retterspitz-Salbe war top. Ist sehr gut und verschafft deutlich Linderung. Hab aber mittlerweile meine Bedenken, ob die ganzen Salben etc. die Analfissur heilen können. Geduld ist angesagt - jedoch wird sie gewaltig auf die Probe gestellt.
Bezüglich der Ernährung mache ich keine Einschränkungen. Ernähre mich gesund, jedoch nehme ich auf die Analfissur keine Rücksicht. Die Blähungen, von denen ich geschrieben habe sind lästig und für mich nicht nachvollziehbar. Irgendwie müssen sie mit der Analfissur zu tun haben bzw. durch etwaige Irritationen im Enddarm ausgelöst werden. Diese Art Blähungen waren mir vor meiner Analfissur nicht bekannt.
Ich werde weiter geduldig bleiben. Trotzdem beschäftige ich mich mit dem Gedanken, nochmals zum Proktologen zu gehen und nachfragen, ob vor dem amulanten Eingriff und neben Salben weitere Möglichkeiten der Genesung bestehen. Ob nicht vielleicht irgendetwas in die Fissur injektiert werden kann, damit diese ausheilt.
Wie gesagt - derzeit lebe ich mit der Fissur und den immer wieder auftretenden Beschwerden. Versuche sie in genannter Art zu behandeln. Trotzdem leidet doch die Lebensqualität darunter - keine Zweifel.
Lass bei Gelegenheit wieder etwas von Dir hören.
Informier mich auf alle Fälle, solltest Du neue Erkenntnisse zur Behandlung erlangen.

Wünsche Dir noch eine schöne Woche.
Gruß
Werner
 
Re: After- und Enddarmdruck

Hallo Werner,

wie könnte ich Dir böse sein; bin doch froh, jemanden gefunden zu haben, der die gleichen Probleme hat und mit dem ich mich dann austauschen kann. Ausserdem hat man auch nicht immer Lust und Zeit. Wie geht es Dir inzwischen, warst Du beim Proktologen? Ich hatte vor ein paar Tagen wieder erhebliche Probleme; habe gecremt und Bäder gemacht, jedoch ohne grossen Erfolg. Seit gestern habe ich das Cremen aufgehört und ich habe das Gefühl, als ob sich die Beschwerden bessern. Viellecht hat die Haut allergisch reagiert und ich vor lauter denken an die Fissur eine Allergie nicht in Betracht gezogen habe. Na ja, so einfach wird es nicht sein, denn sobald ich auf der Toilette war, ist wieder dieser Druck da, zwar nicht sooo schlimm, aber er ist da. Was könnte das Leben ohne diese Probleme schön sein. Du hast Recht, es schränkt die Lebensqualität erheblich ein. Ich habe mir jetzt Eulatin Zäpfchen bestellt, weiss aber noch nicht, ob ich diese dann auch benutze. Ich kann schon bald selbst mit den vielen Crems u.s.w.eine Apotheke aufmachen. Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
 
Back
Top