• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Adenokarzinom

  • Thread starter Thread starter Heike31
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Heike31

Guest
Lieber Herr Dr.Henesser,

ich bin 31 jahre jung und habe Lungenkrebs(T2N2-3/M1)
Seit dem 02.Sept. bekomme ich Chemo jeweils Dienstag zwei wochen hintereinander und dann eine Woche Pause.
(Cisplatin/Navelbine)
Die ersten 3 habe ich gut überstanden,die 4 jedoch wurde nicht therapiert, weil meine Blutergebnisse nicht so gut waren. Enzündungswerte waren zu hoch die Thrombos waren nicht ok, und meine Niere funktioniert nicht so toll.
Seitdem fühle ich mich auch sehr schlecht, mein Magen fühlt sich immer übersättigt, aufgebläht an. Dafür habe ich zwar Medikamente bekommen (Pantozol40mg), und es ist besser dadurch geworden, aber ich fühle mich rundum nicht gerade wohl.
Die Ärtzte sprachen davon das sie wenn die Blutwerte morgen nicht besser seien eventl. eine Magenspieglung gemacht werde, oder sogar eine Bluttransfusion?
Ist eine Blutransfusion wirklich nötig?

Vorallen Dingen habe ich immer das Völlegefühl nachdem bzw während ich die chemo bekomme .Die Mengen sind mir einfach zuviel, besonders die letze Flasche mit dieser Kochsalzlösung zum Nachspülen. Irgendwie bin ich ratlos
ich möchte das es mir wieder gut geht!
Was soll ich tun?

liebe Grüsse Heike
 
RE: Adenokarzinom

Hier gibt es durchaus mehrere Ansätze: Die Verminderung der Thrombozyten ist eine typische NW des Navelbine, sie verschwindet jedoch rasch ohne ernsthafte Komplikationen zu verursachen. Hinsichtlich der Blutarmut liegt wahrscheinlich ein Hb-Abfall vor. Dies ist sehr oft im Rahmen einer Tumoranämie auftretend, bedingt durch eine unterdrückte Nackproduktion der roten Blutkörperchen. Hier gibt es seit einihger Zeit effektive Therapie, sprechen Sie Ihre Ärzte auf die Gabe von z.B. Darbepoetin wöchentlich an. Damit "dopen" Sie die Blutproduktion und vermeiden Bluttransfusionen, außerdem kann ein Erschöpfungssyndrom darunter deutlich besser werden.
Cisplatin ist sicherlich problematisch für die Niere, daher auch das Vor-und Nachspülen in größerem Ausmaß. Wenn dies weniger gut vertragen wird sollten Sie Ihre Ärzte auf einen Austausch des Cisplatins gegen Carboplatin ansprechen. Dies ist wesentlich besser verträglich, erfordert keine "Spülungen" und ist in Kombination mit Navelbine gleich effektiv.
Ich denke, daß unter Ausschöpfung dieser Möglichkeiten Ihre Zulkunft etwas optimistischer sein wird. Alles Gute!
 
Back
Top