• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Adenokarzinom

  • Thread starter Thread starter Sofia Reese
  • Start date Start date
S

Sofia Reese

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

meine Mutter ( 62 Jahre) hatte eine große Ansammlung von Flüssigkeit in der Lunge.
Im Krankenhaus Großhansdorf (Hamburg, Zentrum für Pneumatologie und Thoraxchirurgie) wurde nach einer Operation( videoassistierte Thoraxchirurgie rechts mit Pleurektomie und Dekortikation) folgende Diagnose gestellt:

Pleurakarzinose rechts( am ehesten peripheres Bronchialkarzinom rechts)
Histologie: Adenokarzinom (CEA+, TTF-1+, Calretinin neg.)
Stadium: 4

Nachweis eines Adenokarzinoms mit unklarem Primarius. Schilddrüsensonografie, Oberbauchsonografie und Gastroskopie unauffällig.

Sie ist wieder zu Hause.

Der Arzt hat gesagt , dass man jetzt nur abwarten kann . Sie hat eine Lebenserwartung von 4 bis 15
Monaten. Sie bekommt zwei Mal die Woche eine Immunisierungsspritze.
Hilflosigkeit breitet sich aus.

Was bedeuten die Buchstaben aus der Diagnose????
Gibt es andere Behandlungsmethoden?
Was empfehlen sie??
Wie entwickelt sich der Krebs die nächsten Monate- welche Beschwerden kommen auf meine Mutter zu?

Vielen Dank, daß Sie Sich die Zeit dafür nehmen.

Gibt es andere Leser, die mir vielleicht einen Rat geben können, wie ich meine Mutter aus dem seelischen Tief rausholen kann.
Danke.
 
RE: Adenokarzinom

Es handelt sich um ein metastasierendes Bronchuskarzinom (Stadium 4). Da könnte/sollte noch ein Therapieversuch mit Chemotherapie erfolgen, wenn es der Allgemeinzustand zuläßt. Einzelsubstanzen sind auch bei älteren Patienten gut verträglich (z.B. Vinorelbine, Gemcitabine).
 
RE: Adenokarzinom

Vielen Dank.
Wie sieht der Verlauf diese Krankheit aus?
Werden diese Metastasen sich woanders ausbreiten?
Gibt es da Abläufe, die bei diesen Patienten gleich sind?

Ich weiss nicht was uns erwartet.
 
RE: Adenokarzinom

Sehr verehrter Herr Prof. Dr. Wust,
mein Bruder ist 46 Jahre Alter. Am 10.11.2003 wurde Op. im Beijing (China) mit Li. ganz Lungen und teil Perikard entfernt. Sein Zustand ist z.Z. sehr gut. vor Op. hat er schon 2. mal Chemotherapie dürchgeführt. mit Paclitaxel und Carboplatin. insgesamt 6 Wo. gedauert. Aber Tumor war doppelt erwachsen. Pathologisch-Anatomische Diagnose: nicht kleinzelligen Karzinom- gering differenzierts Adenokarzinom G3, passend zu einem Primärtumor des Bronchus.

Ich möchte von Ihnen ein Hinweise haben, wie weiter soll er behandeln? welch Chemotherapie soll er zuerst machen? Zuzeit nimmt er pro Tag 3ml 1Stü THYMO-GLANDURETTEN von biosym und wassen Selenium-ACE und noch Vitamin C 400mg x 2.

Ob ich Möglichkeit haben Ihnen zu besuchen?

Tausendmal Dank!

Mit herzlichen Grüßen

Ihre Frau Hongyan Xue
 
RE: Adenokarzinom

Sehr geehrte Frau Xue
Da Sie Ihren Beitrag als Antwort auf eine ältere, bereits beantwortete Frage gemailt haben, wird er vielleicht nicht von Prof.Wust gefunden. Versuchen Sie bitte, Ihre Frage als neues posting unter einem eigenen Stichwort zu stellen. Sie ist dann unter den neuen Beiträgen zu lesen und wird besser wahrgenommen.
Zaì-jiàn
 
Back
Top