• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Adenokarzinom

  • Thread starter Thread starter Maxi T.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Maxi T.

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust, könnten Sie bitte noch meine Frage vom 02.01.2001 um 20.53 Uhr beantworten? War inzwischen im Krankenhaus und bei der Sondierung, Abrasio wurde ein intrauteriner Drain gelegt. So soll der Zugang zur Gebärmutter offen gehalten werden. Wenn der histologische Befund wieder schlecht ist, müßte dann doch die Gebärmutter entfernt werden? Hatte schon 3 Konisationen aber auch noch unbedingten Kinderwunsch.
MfG Maxi T.
 
RE: Adenokarzinom

Es gibt eine von molekularbiologischen Befunden (HER-2/neu, p53 und Ki-ras) und HPV (speziell HPV-18), die mit dem Adenokarzinom der Zervix verknüpft sind. Es ist aber richtig, daß daraus noch keine Behandlungsmethode resultiert, sondern "nur" eine bessere Abschätzung des Risikos. Nach 3 Konisationen scheint das Risiko hoch.
Möglicherweise handelte es sich schon um eine mikroinvasives Stadium (?), welches man aufgrund Ihres Kinderwunsches mit Konisationen behandelt hat. Dann ist man zurecht vorsichtig und kontrolliert häufig. Auch wäre dann das Risiko zu berücksichtigen, daß doch ein invasiver Krebs entsteht und vielleicht die notwendige Hysterektomie nicht rechtzeitig erfolgt. Alle diese Dinge müssen berücksichtigt werden.
 
Back
Top