• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Adenocarzinom

  • Thread starter Thread starter Kurt Steinmüller
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kurt Steinmüller

Guest
Sehr geehrter Herr Prof.Wust ,
ich leide an einem metastasieremdem Adenocarzinom mit Metastasen im LWK-Bereich.
6 Zyklen Chemotherapie mit Gemzar (800mg/m2) / Navelbine (20mg/m2) sind erfolgt;Ergebnis: Rückgang des Primärtumors, leider keine Veränderungen der Metastasen.
Gibt es eine spezielle Behandlungstherapie /Zusammensetzung zur Behandlung der Metastasen ? Was halten Sie von einer Hyperthermie-Behandlung und in welcher Klinik ? Wie schätzen Sie die Überlebenschancen ein ?
Mit freundlichen Grüßen
K.Steinmüller
 
RE: Adenocarzinom

Leider haben Sie nicht gesagt, um welchen Primärtumor es sich handelt (Bronchus?). In jedem Fall können Metastasen der LWS hervorragend mit Bestrahlung behandelt werden, gerade wenn der Primärtumor gut kontrolliert ist. Auch an eine (konsolidierende) Bestrahlung des Primärtumors würde ich denken. Vielleicht stellen Sie sich mal bei einem Radioonkologen vor. Eine Hyperthermie (Ganzkörper) scheint mir hier nicht geeignet.Um Überlebenschancen einschätzen zu können fehlen wirklich entscheidende Informationen.
 
RE: Adenocarzinom

Sehr geehrter Herr Prof. Wust ,
zunächst herzlichen Dank für Ihre schnelle Rückantwort.
Die Diagnose lautet: Metastasiertes Adenokarzinom der Lunge
a) links zentrales BC mit linkshilären,oberen mediastinalen und
infracarinalaen Lymphndd.
b) subpleuraler Rundherd links apikal
c) Knochenfilialisierung
Osteolyse LWK4 mit Z.n. Tumorteilentfernung, Stabilisierung
L3-5
V.a. Metastase BWK 7 rechts lateral, li. Humeruskopf,
Pfannendach li. und Schädel li. parietal
Beurteilung: weitgehend stationäre mediastinale Lymphknoten, leicht rückläufige
Atelektase im Lingula-Segment links. Zunehmende Knochenmetastisierung mit
osteoplastischen Metastasen in BWK 7, LWK 1 und LWK 5, Os sacrum , Os ileum
rechts und Schenkelhals rechts.

Mein Allgemeinbefinden ist relativ gut und stabil, keine Gewichtsverluste. Die
anhaltenden Schmerzen im operierten LWK4-Bereich werden mit Durogesic 50
behandelt. Eine Strahlenbehandlung zur Schmerzlinderung ( dorsales Stehfeld mit X
18 Rö-Strahlen, 5 x wöchentlich( insges. 10 Behandlungen ) 3,0 Gy HD appliziert
bis zu einer Gesamtdosis von 30,0 Gy HD ) hat keinen nachhaltigen Erfolg ergeben.
Ein Problem erscheint mir die Entwicklung bzw. "Nichtreaktion" der Metastasen auf
die Chemotherapie zu sein.
Gibt es Kliniken, die hierzu spezielle und erfolgversprechende Behandlungen
durchführen ?

Mit freundlichen Grüßen
K. Steinmüller
 
Back
Top