• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Adenocarcinom

  • Thread starter Thread starter Günter50
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Günter50

Guest
Guten Tag,
meine Mutter (75 Jahr alt)wurde Anfang der Woche (03.03.03) im Krankenhaus mit Brennenden Oberbauchschmerzen bis hin Schulter eingeliefert.
Es wurden Röntgenaufnahme; Ultraschall usw. vorgenommen. Gleichzeitig eine Magenspiegelung mit einer Gewebeentnahme. Leichte Gelbfärbung im Gesicht
Wie ich erfahren habe sollen noch die Gallengänge befreit werden.
Eine CT wurde (heute 07.03.03) veranlasst; das Ergebnis liegt noch nicht vor!

Folgende Diagnose wurde bei meiner Mutter festgestellt:


Papillen -Ce mittelgr. differnz. tubulären Adenocarzinom. (Gz)



Nun meine Frage; wie geht es mit der Behandlung weiter; gibt es hierfür eine Heilung? Was kann man noch dagegen tun?

Momentan keinerlei Beschwerden; wird mit folgenden Medikamenten vom Krankenhaus versorgt:
Pantozol 40mg 0-0-1
Esidrix 25 mg 1-0-0
Xang 5mg 1-0-0
Planum mite 0-0-0-1

Für eine Antwort wäre ich Ihnen dankbar!
Mfg
Günter Urban
Salinenstr. 59
61231 Bad Nauheim
 
RE: Adenocarcinom

Nach Wiederhestellung des Galleabflusses wird man die der Frage der Operabilität erörtern. Davon hängt die Prognose und somit die Chance einer Heilung ab. Papillenkarzinome sind i.allg. nicht so fortgeschritten, da sie frühzeitig Abflussstörungen verursachen. Daher ist die Chance etwas günstiger (als sonst beim Pankreaskarzinom).
 
RE: Adenocarcinom

Erstmals Vielen Dank für Ihre Antwort. !
Zumindestens bin etwas beruhigt und werde morgen nach dem Ergebnis der CT-Untersuchung fragen. Alles weitere im Details kann ich doch wieder in diesem Forum schreiben.
Für die kommenden Antworten und Ihren Bemühungen im voraus schon mal Vielen Dank
Mfg
Günter Urban

Prof.Wust schrieb:
-------------------------------
Nach Wiederhestellung des Galleabflusses wird man die der Frage der Operabilität erörtern. Davon hängt die Prognose und somit die Chance einer Heilung ab. Papillenkarzinome sind i.allg. nicht so fortgeschritten, da sie frühzeitig Abflussstörungen verursachen. Daher ist die Chance etwas günstiger (als sonst beim Pankreaskarzinom).
 
Back
Top