• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Adenoca. des Nierenbeckens

  • Thread starter Thread starter Z. Mate
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Z

Z. Mate

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

meine Verlobte (26) hat ein metastasiertes Adenokarzinom des Nierenbeckens mit Metastasen in der Leber (1) und an der Wirbelsäule (mehrere, etwa 2 cm groß). Die Niere wurde im Februar entfernt, jetzt macht sie eine kombinierte Chemo-Immuntherapie mit IF 2a, Gamcitabin und Cisplatin. Die hat eine weitere Metastase in der Lunge anscheinend "weggemacht", aber seit 10 Tagen kamen die Schmerzen im Becken erneut stark. Falls es erwiesen wird, dass die Therapie nicht mehr wirkt, will unser Chefarzt vielleicht auf 5FU umsteigen, evtl. kommt noch eine Behandlung mit dendritischen Zellen in Frage.
Da diese Krankheit so selten ist, möchte ich Sie gerne fragen, ob Sie uns vielleicht noch einen Tipp zu einer nächsten Therapie geben könnten?
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Z. Mate
 
RE: Adenoca. des Nierenbeckens

Es gibt keine Standardtherapie. Ihr behandelnder Arzt tut m.E. schon eine ganze Menge und hat Ihnen weitere Vorschläge unterbreitet - jedenfalls geht es schon über das übliche hinaus. Daher würde ich erst einmal diese Vorschläge aufgreifen.
 
Back
Top