• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Achillessehnenentzündung: Schonen oder trainieren?

TEST TEST TEST 123

andi234

New member
Hallo,

ich habe mir durch eine Überlastung beim Sport vor ca. 4 Wochen eine Entzündung an der Achillessehne zugezogen. Für so einen Fall existieren ja in der Physiotherapie viele Übungen (z.B. mit Vorderfuß auf Treppenstufe hochdrücken um hintere Wadenmuskulatur zu stärken) und ich stelle mir jetzt die Frage wann man lieber schonen sollte und wann Übungen sinnvoll sind?

Derzeit bin ich vorsichtig und versuche viel zu sitzen/liegen um den Fuß nicht zu belasten. Aber wenn dadurch die Muskulatur nachlässt ist das doch nur noch mehr Arbeit für die Sehne? Wann also lieber schonen und ab wann mit dem Training beginnen.

Dazu noch eine Anschlussfrage: In der Physiotherapie wird auch oft der Ansatz gewählt, die Waden mit einer Blackroll bzw. die Fußsohle mit einem kleinen Ball zu bearbeiten. Macht das nach vier Wochen Sinn oder würde das die "Entzündung nur verteilen"?

Vielen Dank für Ihre Antwort und noch einen schönen Abend!

Andreas
 
Back
Top