• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

AC-Gelenksprengung

TEST TEST TEST 123

Toliman

New member
Ich bin dieses Jahr Ende Januar gestürzt und habe mir dabei ordentlich die Schulter geprellt. Vermutlich habe ich mir dabei auch eine AC-Gelenksprengung geholt, denn ich bemerkte danach einen Höcker auf der Schulter, der höchstwahrscheinlich vorher nicht da war. Die Schmerzen der Prellung gingen erwartungsgemäß zurück, während der Höcker auf der Schulter blieb., so daß ich doch zu einem Orthopäden ging, welcher eine AC-Gelenksprengung diagnostizierte.
Ich habe durch den Vorfall keine Einschränkungen der Beweglichkeit erfahren und kann auch wieder alles schmerzfrei machen, was ich auch vorher konnte, nur der Höcker auf der Schulter von der AC-Gelenksprengung ist noch da. Es sollte nicht vergessen werden, daß ich wesentlich stärker und fitter bin, wie ich aussehe und obwohl ich über 50 bin, körperlich mit vielen jungen Leuten gut mithalten kann!
Meine Frage: was für Komplikationen kann diese AC-Gelenksprengung machen? Muß sie operativ behandelt werden? Wenn ja, warum und ist so etwas zeitnah nötig? Ich würde eine Operation erst nach Ende der COVID-19 Pandemie machen, weil ich unter den jetzigen Umständen in kein Krankenhaus möchte? Wie riskant sind derartige Operationen und wie lange braucht die Rehabilitation?
 
Back
Top