• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Abtreibung mit medizinischer Indikation

TEST TEST TEST 123

maoammaid

New member
Ich bin schwanger trotz Verhütung uns kann das Kind nicht bekommen. Ich habe bereits zwei Kinder und habe mich vor 4 Monaten von meinem Mann getrennt. Ich war bereits vor der Trennung und auch jetzt psychisch sehr belastet und gehe auch in Therapie. Die Kinder leiden ebenfalls sehr unter der Trennung und brauchen meine ganze Aufmerksamkeit. Eine Freundin meinte, dass für mich eine Abtreibung mit medizinischer Indikation in Frage kommt, die die Krankenkasse auch bezahlen würde. Nun meine Frage: Falls die Frauenärztin diese medizinische Indikation nicht von sich aus anspricht - ich mag das nicht sagen, denn es klingt für mich so, als wäre ich nur auf die Kosten fixiert... wie kann ich es hinkriegen, dass mich die Ärztin nicht falsch versteht? Ich habe letztes Jahr bereits einen Selbstmordversuch gehabt, die Belastung mit den Kindern... ich würde eine Schwangerschaft und ein Kind definitiv nicht durchstehen!
Könnte auch meine Hausärztin diese medizinische Indikation ausstellen, die ja meine Ehprobleme und Probleme generell viel mehr mitbekommen hat? Oder die PsychoTherapeutin?
Und gibt es Beispiele für diese medizinische Indikation? Was kann man anführen, und was besser nicht?
 
Re: Abtreibung mit medizinischer Indikation

Ich bin nicht von meinem Mann schwanger und derzeit ca. in der 5. SSW, war aber noch bei keinem Arzt, hab nur mit der Freundin gesprochen bisher
 
Re: Abtreibung mit medizinischer Indikation

Hallo maoammaid,
lassen Sie keine Zeit verstreichen, je eher Sie eine Abtreibung vornehmen lassen desto besser. Die Krankenkasse wird die Kosten meiner Ansicht nach tragen.
Lassen Sie sich möglichst schnell in einer Beratungsstelle beraten- dort bekommen Sie alle nötigen Infos und nach entsprechender Bedenkzeit, kann der Eingriff vorgenommen werden.
Alles Gute
Annette Mittmann
 
Back
Top