• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Abszesse im ganzen Körper durch entzündete Wurzel?

TEST TEST TEST 123

Nadeschda81

New member
Guten Tag,

mein Partner hatte letztes Jahr eine Wurzelbehandlung. Da der Zahn jetzt wieder Probleme macht, steht nun eine Wurzelspitzenresektion an.

Seit 2 Monaten hat er immer wieder Abszesse, oft in Achselhöhlen oder Leiste. Der Hausarzt meinte heute, wir müssen nach Diabetes schauen. War natürlich ein Schock. Er hat zwar leichtes Übergewicht, macht aber regelmäßig Sport und hat keine der anderen Diabetessymptome.

Ich frage mich, ob die Abszesse auch von der entzündeten Zahnwurzel kommen können? Oder ist das unwahrscheinlich?

Vielen Dank.
 
Frage:
um welchen Zahn handelt es sich ?

Muß erst mal geklärt werden !
Möglich wäre eine Revision der WB ?

Frage:
beschreiben Sie die sogenannten Abszesse bitte näher ?
Wie stellen sich dies dar ? Unterschiedliche Konsistenz ?
Allgemein:
Entzündete Zahnwurzeln können weitläufige Reaktionen verursachen.
Diese sind jedoch individuell sehr grundverschieden.
Sehr vielfältig.

Geschwollene Lymphknoten, allgemeines Unwohlsein mit leicht
erhöhter Ttemperatur, allgemeine Schmerzsignale, allgemeine
körperliche wie auch neurologische od. das Verdauungssystem
betreffende Symptome etc.

Bitte hier nicht verrückt machen !!!

Lassen Sie ein großes Blutbild bei Ihrem Hausarzt machen !
Bzw. Ihr Partner.

Läßt Ihr Partner sich jährlich checken ? Vielleicht kann man hier einen
Vergleich zu bisherigen Befunden herstellen u. eine Veränderung
feststellen. Z.B Entzündungswerte ???
MfG
 
Vielen Dank für die rasche Antwort.

Es war der Zahn Nummer 15. Von einer Revision der WB hat die Zahnärztin jedenfalls nichts erwähnt. Sie sprach sofort von der Wurzelresektion.

Die Abszesse, puh, wie soll ich die beschreiben? Sind recht große, runde Knubbel. Einer ist mal aufgegangen, kam einiges an Eiter raus. Die anderen verschwinden meist wieder nach einiger Zeit. An der Leiste war mal einer, der war länglich und recht fest. Ging aber auch nach paar Tagen weg.

Unwohlsein, erhöhte Temperaturen oder sowas hat er alles nicht. Er fühlt sich gut sonst.

Ja, ich hab die Werte vom Check 2018. Das CRP lag bei unter 5,0 mg/dl, BKS war 5mm und Leukozyten 7,26 /nl (das sind doch Entzündungswerte, oder?)

Glucose war bei 81, nur Cholesterin war erhöht (249+).

Viele Grüße.
 
Laborwerte vom Arzt bekommt er erst am Dienstag, daher hat er heute in Apotheke BZ messen lassen:


Nüchtern 93mg/dl

Direkt nach dem Frühstück 214mg/dl

2,5 Stunden nach dem Frühstück 98mg/dl


Die Apothekerin meinte, das wären doch gute Werte. Stimmt das?
 
Zitat:
Es war der Zahn Nummer 15. Von einer Revision der WB hat die Zahnärztin jedenfalls nichts erwähnt. Sie sprach sofort von der Wurzelresektion.

Wäre vielleicht sinnvoller gewesen diese WSR gleich im Anschluß an die WB
zu machen. Dann auch mit Verschluß der Wurzelspitze.

Halten sie noch mal Rücksprache.
Eventuell eine Zweitmeinung einholen ?

Eine Revision der WB kann Kosten verursachen.
Zuständig wäre hier auch ein Endontologe. Zumindest könnte sich ein
Beratungsgespräch lohnen.
Anschließende WSR auch?

Betr.: Abszesse

Bei Lymphreaktionen im Achselbereich kann es zu runden Knubbeln kommen
wie Sie auch beschreiben.
Das austretende Sekret kann milchig, mehlig bis gelblich, bräunlich, mehlig sein.
Bin hier selbst nicht schlüssig was das ist . (Selbst erlebt).

Möglich auch leichte dumpfe, zeitweilig auftretende Schmerzen.
Manchmal in verzögerten Intervallen Werden gerne ignoriert.

An der Leiste:
sind Lymphknoten im relativen Normalzustand nur minimal zu ertasten.
Max ca.erbsengroß.
Diese können jedoch, wie Sie auch beschrieben haben anschwellen.
Meißt länglich, mit fester Konsistenz. Diese Konsistenz kann sich innerhalb
weniger Std. ändern in oberflächlich weich, bis ganz weich u. zurück-
bilden. Je nach Immunsituation ein Wechselspiel.
Selten auch leichte dumpfe Schmerzen, wie zuvor beschrieben.
Bei schlanken Personen können diese im angeschwollenen Zustand
in der Leiste sichbar sein.

Alles Hinweise auf eine unterschwellige Infektion, die jedoch nicht zugeordnet
werden kann. Möglich eben die Zahnsituation.

Check 2018:
Hier unbedeutend, alles im Normbereich.

Zitat:
...heute in Apotheke BZ messen lassen:
unbedeutend, da nicht nachweiskräftig.

Warten Sie die Testergebnisse Ihres Hausarztes ab !!!
Ein Einmaltest Ihres Blutzuckerwertes bringt im ersten Schritt
nichts, außer vielleicht die Möglichkeit eines Verdachtes.
Ihr Hausarzt wird Sie diesbezüglich beraten, wenn sich der Verdacht
bestätigen sollte.

Kümmern Sie sich um den Zahn als erstes !!!
Eine Option gibt es noch, das Zahnfleisch über dem betroffenen
Zahn zu untersuchen. Sollte sich hier eine kleiner weißlicher Pickel,
od. andere Veränderung zeigen, innen od. außen,
ist es an der Zeit schnell zu reagieren !!!

Weiter kann ich Ihnen vorerst nicht raten.
Bzw. Ihrem Partner !
Wie schon erwähnt, erstmal nicht verrückt machen !!!
MfG
 
Hallo,

blind aus der Ferne: eher unwahrscheinlich. Aber wie sieht es generell in der Mundhöhle Ihres Partners aus. Gerade Parodontitis und Diabetes weisen Parallelen auf.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
@ Bagh: Wieso ist ein BZ Test in der Apotheke nicht nachweiskräftig? Kann man den nicht mal als Tendenz sehen? Der Hautarzt gestern meinte, dass der Test aus der Apotheke aussagekräftig sei. Er hat meinem Partner eine antibakterielle Tinktur verschrieben.

@ Herr Schmitz-Hüser: Vielen Dank für Ihre Antwort. Also er hat öfter Aphten im Mund, aber kein Zahnfleischbluten.
 
Zitat:
@ Bagh: Wieso ist ein BZ Test in der Apotheke nicht nachweiskräftig? Kann man den nicht mal als Tendenz sehen?

Um wirklich Diabetes nachzuweisen sind Mehrfachuntersuchungen notwendig.
Möglich ein Langzeittest. Zumindest bei Verdacht.
Diabetes ist auch nicht Diabetes.

Warten Sie die Ergebnisse Ihres Hausarztes ab u. besprechen Sie
alle Bewertungen mit diesem.
Ihr Hausarzt kann weitere Untersuchungen vornehmen,
um die Situation zu differenzieren.
Oder zu einem Spezialisten überweisen.

Betreff:
Blutzucker gibt es Nahrungsmittel die diesen in die Höhe
schnellen lassen, andere die nur zu einem leichten Anstieg
des Blutzuckers führen.
Ein Einmaltest, ohne Wissen um die vorangegangene Ernährung,
die möglichen Auswirkungen u. Zusammenhänge,
wäre somit nicht 100%ig aussagekräftig.

Zitat:
Der Hautarzt gestern meinte, dass der Test aus der Apotheke aussagekräftig sei. Er hat meinem Partner eine antibakterielle Tinktur verschrieben.

Für welche Behandlung wurde die Tinktur verschrieben ?

Betreff: Abszess,
hier haben Sie nicht reagiert, ob eventuel eine Parallele zu
meiner Beschreibung besteht ?
Andere Möglichkeit wäre auch Schweißdrüsenabszeß. (Achselhöhle)
Eine Sache für den Hautarzt.
MfG
 
Back
Top