• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Abruch Folfox4 nach 8 Zyklen

  • Thread starter Thread starter Irma
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

Irma

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

bei mir wurde im Juli ein Adenokarzinom (G3, pT4, pN1 (3/37), M0,L0,V0,R0) im Dickdarm herausoperiert. Seither befinde ich mich in einer adjuvanten Chemotherapie nach dem Folfox 4Schema. Ich stehe nun vor der 8. Runde. Obwohl die Blutwerte die Fortsetzung der Therapie zulassen, verliere ich meinen Körper mehr und mehr. Neurologische Störungen an Händen und Füßen, Übelkeit und vor allem eine extreme körperliche Müdigkeit und Schwäche (die meiste Zeit verbringe ich - seit knapp 5 Monaten - im Bett) haben meine Lebensqualität auf ein Mindestmaß reduziert, psychisch bin ich auf Kurs, aber der Körper sagt: schluss. Was tun? In der behandelnden Klinik gibt es von zwei sehr erfahrenen Ärzten zwei Meinungen: Der eine sagt: Hören Sie auf Ihren Körper, der andere sagt: weitermachen. Was tun? Sind acht Zyklen ein gutes Mass oder verderbe ich die ganze Therapie, wenn ich sie vor den geplanten 12 Zyklen beende?
Für eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar. Freundliche Grüße
Irma
 
RE: Abruch Folfox4 nach 8 Zyklen

Wahrscheinlich haben 2/3 der Therapie auch einen beachtlichen Effekt, wenn auch nicht den vollen Effekt wie nach einer sechsmonatigen Therapie. Da der Großteil der von Ihnen genannten Nebenwirkungen wohl auf Oxaliplatin zurückzuführen ist empfehlen wir unseren Patienten in solchen Situationen den Verzicht auf Folfox und die Fortführung mit 5-FU/Folinsäure (bis die 6 Monate voll sind). Vor der Zulassung von Oxaliplatin zur adjuvanten Therapie (vor etwa 1 Jahr) war diese Kombination ohnehin der Standard.
 
RE: Abruch Folfox4 nach 8 Zyklen

Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

sehr herzlichen Dank für Ihre rasche Antwort gleich nach Rückkehr aus dem Urlaub. Sie hilft mir in der Einschätzung meiner Situation sehr und objektiviert die zwei mir von meinen (sehr kompetenten) Ärzten vorliegenden Meinungen. Dafür nochmals: Meinen allergrößten Dank.

Beste Grüße
Irma
 
Back
Top