RE: Abort
Liebe Wolke und Isa, eigentlich ist es ja die natürlichste Sache der Welt, dass Frau schwanger wird, Kinder bekommt (sofern man jung und gesund ist natürlich) und ich denke mal, je natürlicher man sich verhält, desto besser klappt es auch. Sich nicht auf den Kinderwunsch fixieren, Ablenkung in anderen Hobbies suchen, vielleicht etwas Neues im Leben beginnen (Zusatzausbildung, Sprachkurs?), oder sogar eine Weltreise planen, sich einfach umdrehen und mal in eine andere Richtung "latschen" und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen?
Es gibt so viele Frauen, die erst dann schwanger werden, wenn sie sich für einen anderen Weg im Leben entschieden haben, sozusagen diesen tiefen Wunsch einfach mal ad acta gelegt haben und sich mit anderen - auch schönen Dingen - im Leben beschäftigten. Das ist wohl auch der Grund für die guten Wünsche der Frauenärztin für die Ferien. Unheimlich viele Frauen werden in den Ferien schwanger - eben weil alles so wunderbar entspannt ist. Aber letztendlich hat dieser Spruch der Aerztin vielleicht gerade bei dir das Gegenteil bewirkt, du hast dich zu sehr darauf konzentriert schwanger zu werden?
Und zum Thema Mütter/Schwiegermütter: Redet offen über eure Empfindungen, auch Mütter und Schwiegermütter sind letztendlich Frauen, die einmal schwanger waren und Kinder bekommen haben (und all die Verlust- und sonstigen Aengste in der Schwangerschaft auch kennen) oder?
Eigentlich müssten gerade eure Mütter euch besonders gut verstehen, es ist peinlich und bemühend, wenn man immer nach einer Schwangerschaft gefragt wird, subtile Andeutungen gemacht werden usw.
Notfalls müsst ihr Theater spielen, dass die Fragerei aufhört, diese belastet nämlich extrem.
Sprecht offen aus, dass euch das Thema Schwangerschaft im Moment nicht mehr interessiert (aus etwelchen, vielleicht halt auch erfundenen Gründen) und ihr nicht mehr darüber reden wollt - es komme halt alles wie es muss und man wolle sich jetzt vorerst mal auf andere Dinge im Leben konzentrieren (oder z.B. auch sagen, dass die Angst vor einer neuen Schwangerschaft einfach zu gross sei und man deshalb bewusst noch warten möchte?).
Ich habe leider kein Patentrezept für euch parat, aber eines weiss ich aufgrund all meiner Erfahrungen mit Bestimmtheit: Angst fressen Seele auf - und dann klappt's eben nicht so einfach.
Erst wenn man sich seinen Aengsten voll bewusst ist, versteht warum und vor allem vor was man eigentlich Angst hat, ist es einfacher diese in den Griff zu bekommen. Reden hilft dabei durchaus und wenn es nicht eine gute Freundin sein kann, dann vielleicht jemand aus der professionellen Ecke?
Vielleicht hilft auch die Tatsache, dass man sich ganz bewusst macht, dass dieses Baby vermutlich nicht gesund gewesen wäre und dass es durchaus einen Grund gab, warum es sich vor seiner Zeit schon wieder verabschiedet hatte. Möglicherweise hilft auch eine Art Beerdigungsritual, um dieses Baby endlich loszulassen und damit zurück zu einer gelassenen, positiven Einstellung zu finden?
Ich drücke euch jedenfalls beide Daumen für ein gutes Gelingen ohne Stress und Angst.
lg, Xenia