Larra und Nanni
Larra und Nanni
Larra,
bei mir wurde letztes Jahr im Juni in der 12. SSW eine sogenannte "missed abortion" festgestellt. Da ich in USA lebe und hier eher auf "natuerliche Weise" behandelt wird, wurde mir gesagt, dass mein Koerper in den kommenden Tagen, bzw Wochen den toten Embryo von selber ausscheiden wuerde. Das bedeute krampfartige Schmerzen und viel Blutungen. Mir war das aber zu riskant und ausserdem wollte ich den toten Embryo so schnell wie moeglich "entfernen" lassen, um richtig trauern zu koennen. Habe dann zwei Tage spaeter eine Ausschabung machen lassen und alles lief problemfrei. Soweit ich weiss wird in Deutschland immer zu einer Ausschabung geraten, vor allem nach der 8. SSW.
Nanni, ich kann total gut nachvollziehen, wie es Dir nach dieser Fehlgeburt geht. Ich habe nach der Diagnose tagelang nur geheult und war erstaunt, wie sehr mich dieser Verlust mitgenommen hat. Ich bin dann sofort im 3. Zyklus wieder schwanger geworden (bin nun in der 30. SSW). Trotzdem trauere ich der anderen Schwangerschaft, bzw. dem Baby, noch nach, weil es halt doch ein eigenes Wesen geworden waere. Am 20. Dezember waere der errechnete Termin gewesen und ich habe das ganze Wochenende an das kleine Baby gedacht, eine Kerze angezuendet und auch ein paar Traenen vergossen. Ich denke es ist gut, sich bewusst mit der Trauer zu befassen.
Ich bin total gluecklich ueber meine Schwangerschaft und wir freuen uns riesig auf unser Baby, aber das andere Baby wird immer einen Platz in meinem Herzen haben.
Ich hoffe, das hilft Dir ein bisschen.
Gruss, Susu
Nanni1 schrieb:
-------------------------------
Hallo Larra !! Ich hatte am 06.03.03 eine Fehlgeburt, am 07.03 dann um 9.30 Uhr eine Ausschabung und um 17Uhr konnte ich wieder nach Hause gehen , weil ich die Narkose gut überstanden habe.Darf ich dich mal was Fragen???Wie weit warst du und wie geht es dir.Denn ich bin immer noch sehr traurig , ich würde mich gern mal mit jemanden unterhalten dem das gleiche passiert ist . Vielen dank und alles gute wünscht dir Nanni.