• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Abnehmen

TEST TEST TEST 123

Surferphil

New member
Hallo, ich bin 20 Jahre alt und würde gerne abnehmen, aber es klappt nicht so ganz ich habe mich gefragt ob ich etwas in der Ernährung falsch mache oder es an etwas anderem liegt, ich werde hier kurz meinen Wochenablauf vorstellen und was ich über den Tag verteilt esse.
Also ich beginne den Morgen meistens mit einem Frühstück bestehend aus Kaffee und Vollkorntoast mit etwas Butter und Geflügelwurst, danach fahre ich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Ich bin Erzieher im Kindergarten daher bin ich die meiste Zeit am Tag in Bewegung, ich habe dort 30min Pause in dieser esse ich dann zum Mittag je nachdem was es im Kiga gibt, zB Fisch oder Fleisch mit Gemüsebeilage nur als Beispiel. Danach gibt es bei uns ab um 15:00 Uhr Kaffee dort trinke ich ein Tee und esse einen Apfel. Ich fahre dann mit dem Rad nach Hause und gehe danach zum Kraft/Ausdauertraining ins Fitnessstudio ca 2Std das auch 3 mal die Woche. Abends gibt es bei mir dann Etwas Käse Tomaten und Eiweißbrot.
Das ist mein Tagesablauf.
Ich gehe außerdem noch 2 mal die Woche zum Volleyball für 2Std und habe ab und zu auch noch ein Spiel am Wochenende.
Ich wiege momentan 95kg und bin 1,80m groß ich würde schon gern ca 15kg abnehmen aber es klappt eben nicht so ganz.
Es wäre toll wenn ich wüsste wo mein Fehler liegt ?
 
ach ja und du solltest dir angewöhnen deine Kalorien zu zählen...... steht immer auf den Nahrungsmitteln drauf, wieviel kcal die auf 100 gramm haben....

gruß
 
Es kommt nicht nur auf das Körpergewicht an, sondern auf den Anteil des Körperfettes. Arnold Schwarzenegger hat z.B: auch einen BMI eines extrem übergewichtigen Menschen, aber einen sehr geringen Körperfettanteil.
Außerdem hängt der mögliche Gewichtsverlust auch von vielen Faktoren des Stoffwechsels ab. Zwar benötigt man ca 7000 kcal, um 1 kg Körpergewichts zu verlieren, aber wenn z.B. eine Schilddrüsenunterfunktion vorliegt, ist der Stoffwechsel so runtergefahren, dass der Körper die Energie garnicht so schnell verliert.
Oft werden unbewußt mehr Kalorien aufgenommen als man sich bewußt ist, z.B: energiereiche Getränke, größere Portionen, versteckte Fette, etc.
Allerdings muss man nicht Kalorien zählen, sondern schauen, ob die Lebensmittelauswahl und die Portionsgrößen stimmen. Als Orientierungshilfe können sie die 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung für eine vollwertige Ernährung nehmen oder auch unter "was-wir-Essen" sich die Lebensmittel anhand von Portionsgrößen anschauen.
 
Back
Top