• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Abnehmen mit Insulinresistenz

TEST TEST TEST 123

Ungewissheit

New member
Hallo liebe Doktoren und liebe Leidensgenossen,

da ich Insulinresistenz habe fällt mir das Abnehmen sehr schwer. Muss täglich eine Tablette Glucophage 1000 und eine Jod-Tablette für meine Schilddrüse nehmen. Ich habe es langsam mein jetziges Aussehen satt und da ich nächstes Jahr im Juli heiraten möchte (und auch nicht wie eine Presswurst aussehen will) habe ich beschlossen in den nächsten 10 Monaten 8 - 10 kg abzunehmen. Wer hätte ein paar nützliche Tipps für mich, wie mir das abnehmen leichter fallen könnte und vor allem auf welche Produkte ich verzichten sollte. Esse von je her nur mageres Fleisch wie Pute oder Hähnchen oder mal Fisch und auf Süßes verzichte ich auch meistens. Habe Angst dass ich es bis zur Hochzeit nicht schaffe mein Wunschgewicht zu erreichen.
 
Re: Abnehmen mit Insulinresistenz

Voraussetzung für einen Gewichtsverlust ist generell eine negative Energiebilanz, d.h. Energiezufuhr muß geringer sein als der Energieverbrauch. Nur dann ist der Organismus gezwungen, körpereigene Energiereserven zu mobilisieren, um das Defizit an Energie zu decken.

Ein Verlust von 1 kg Fettgewebe pro Woche erfordert ein Energiedefizit von 1000 kcal/Tag, ein Verlust von 0,5 kg Fettgewebe ein Energiedefizit von 500 kcal/Tag. Diese Ziele sind durchaus realisierbar, am besten durch eine Reduktion der Energiezufuhr bei gleichzeitiger Steigerung der körperlichen Aktivität. Daher ist das Ziel, 8-10 kg in 10 Monaten abzunehmen, auch realistisch.

Die ausgewählten Lebensmittel sind vernünftig, aber natürlich sollten Sie auch ergänzend Gemüse, Salat, Obst und fettarme Milchprodukte, ebenso stärkehaltige Produkte wie Kartoffeln oder Reis auf dem Speiseplan stehen. Wichtig ist auch die Zubereitung; hier auf fettreiche Zubereitungsmethoden (z.B. Frittieren, Braten, fetthaltige Soßen, Verfeinerung von Suppen mit Creme fraiche oder Sauerrahm), die bei der Energiebilanz unnötig zu Buche schlagen, verzichten.
 
Re: Abnehmen mit Insulinresistenz

Hallo,

gerade bei einer Insulinresistenz hat sich die sog. LOGI-Methode bewährt. Es ist eine Ernährung mit einer reduzierten Zufuhr an KH - speziell aus Kartoffeln, Nudeln, Reis und Getreide.

Da ich hier keinen Link setzen darf, musst du mal danach googlen.

Gruß bm
 
Back
Top